Hyundai coupe

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Markus A. J.
Beiträge: 206
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:38

Beitrag von Markus A. J. »

Hi,ich frage mich wer eigendlich bei Hyundai für das Aussehen der Autoschlüssel Verantwortlich ist. Ich meine Beim Coupe hätte da schon mehr machen können.Was meint ihr dazu.Oder bin ich der eizige dem aufgefallen ist.A J
Markus A. J.
Beiträge: 206
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:38

Beitrag von Markus A. J. »

Da ist mir noch was eingefallen.Warum um alles in der Welt haben die die Fernbedienung getrennt vom Schlüssel gemacht?!?
Bladeracer
Beiträge: 281
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 21:42

Beitrag von Bladeracer »

Hätte mir auch nen schöneren Schlüssel gewünscht, der vom Coupe könnte glatt zu nem 1980 er Opel gehören so wie der aussieht. Da steckt man schon sein ganzes erspartes in son geiles Auto und bekomt da son Zahnstocher in die Hand gedrückt der so lang is, das man damit loggah ne koreanerin befriedigen könnte und aussieht als würd er abbrechen wenn man ihn anfasst....naja was solls, hauptsache ich hab ne Fernbedienung die man glatt mit nem schwarzen Krähenei mit knöpfen drauf verwechseln könnte...
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

ich glaub das ist bei allen modellen so, mein accent hat auch einen sehr unschönen schlüssel
virus
Beiträge: 176
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 11:15

Beitrag von virus »

Ich kann euch beruhigen, wir sind nicht die einzigen die so einen hässlichen schlüssel haben...ein kollege von mir hat ein volvo v40 und der schlüssel sieht (abgesehen vom logo) genau gleich aus.... sogar die fernbedienung hat das selbe design!?aber was solls, lieber ein scheiss schlüssel und ein schönes auto als andersrum.
Netzluemmel
Beiträge: 87
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 13:43

Beitrag von Netzluemmel »

Der Schönste aber leider unpratikschste Schlüssel ist der vom Getz. In der Hosentasche verwahrt kommt man leicht auf den Knopf und Schwupps ist der Wagen offen oder zu, obwohl man´s nicht will. Den gleichen Schlüssel hat der Accent. Der Terracan hat ebenfalls Knöpfe auf dem Schlüssel, hier sind es aber zwei und sie liegen oben und nicht auf der Seite. Problem: Das Auto anlassen ohne es gleichzeitig zuzuschließen.Der Santa Fe, Trajet, Elantra etc. haben eine schöne externe FB. Sieht gut aus, auch wenn es etwas altmodisch wirkt. Vor allem sind Auf- und Zuschalter getrennt. Das erspart lästiges Türrütteln. (Isser jetzt zu???)Der Schlüssel vom Coupé könnte wirklich besser aussehen, dafür ist die FB absolut unverwechselbar und liegt gut in der Hand/Hosentasche.ein Klotz hingegen ist die FB von Sonata/XG. Drei Tasten und riesig groß wie ein Ziegelstein. Da muss was gemacht werden!
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

ich finde nicht, das der schlüssel von xg und sonata zu groß sind. die sind doch nicht viel größer als dier anderen und mit denen kann man noch den kofferraum aufmachen. find ich ne gute sachen. aber wenigstens verwechselt man die nicht so wie z.B. bei audi und mercedes.Dennis
Markus A. J.
Beiträge: 206
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:38

Beitrag von Markus A. J. »

@BladeracerHmm, an die Sache mit der Koreanerin und dem Schlüssel hab ich ja noch gar nicht gedacht.Gute Idee!!!A JPS Ich frag mich für was es eigendlich dieses coole Schlangen-logo in der Coupe Werbung gibt, wenn beim Auto nirgends zum Einsatz kommt. Oder BEIM SCHLÜSSEL?!?
Antworten