Zu hohe Abgaswerte...was kann das verursachen?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:59
Hallo an alle hoffentlich motor-kundigen Hyundai-Besitzer ;o)!Ich war heute beim Pickerl-Check und bekomm es leider nicht, weil mein Auto (ein Hyundai Lantra, schon ein ziemlich alter Herr, er ist schon 14 Jahre alt) zu hohe Auspuffabgaswerte hat.CO-Gehalt bei erhöhter Drehzahl ist höher als 0,3 %Lamda kleiner als 0,97HC-Wert über 60ppm, sofern auf mangelnde Verdichtung zurückzuführenCO-Gehalt im Leerlauf höher als 0,5 % VolSo steht das im Prüfbericht...Ich würd jetzt gern wissen, was die Ursachen dafür sein können (das hat mir der ÖAMTC -Mann leider auch nicht sagen können)....ich bin schon so oft in Werkstätten betrogen worden, wäre ein gutes Gefühl, den Mechanikern mit ein bisschen Ahnung gegenüber zu treten...Würd mich über Anregungen freuenSChönen Abend
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE denke mal die nach dem kat wenn er denn einen hat wenn er den luftanteil im abgasDu weisst aber schon, das die Nachkat-Sonde im Grunde nur die Funktion de Kat überwacht???QUOTE fah zum tüv deines vertrauns der hängt ne andere karre dran und fettich XDUnd das behebt die Ursache des Problemes??QUOTE HC-Wert über 60ppm, sofern auf mangelnde Verdichtung zurückzuführenOder auf unverbrannte Kraftstoffe durch FehlzündungenQUOTE Lamda kleiner als 0,97Läuft also zu Fett -> siehe obenQUOTE CO-Gehalt bei erhöhter Drehzahl ist höher als 0,3 %.....CO-Gehalt im Leerlauf höher als 0,5 % VolEntweder KAT-Temperatur noch nicht erreicht, oder Abgasanlage undicht oder siehe oben....mit anderen Worten, überprüf die Zündkabel, bzw. Tausch sie, und dann ist das Problem vermutlich schon behoben, jeder hier weiss ja, wie Haltbar die Zündkabel beim RD sind.....soll jetzt aber kein Freischein für "Danach geht alles" sein....die genaue Ursache lässt sich aus der Ferne schlecht beurteilen, zumal meine Glaskugel grad zur Reparatur ist....mfg
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE klar hat die nachkat Lambda nur die fuktion des überprüfens aber wenn die falsche werte an das Steuergerät gibt fettet oder magert der motor abHmm....da scheint jemand das Prinzip der REGELsonde und der PRÜFsonde nicht verstanden zu haben....QUOTE sonst wäre die ja überflüssigUnd den Grund für das Vorhanden sein ebenfalls nicht erkannt....