Hyundai I30 CW Facelift

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
kyas i30cw
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Aug 2010, 12:42

Beitrag von kyas i30cw »

Habe die gleichen Probleme mit meinem i30 cw. Laut meinem Händler solte es diese Woche ein Update der Software geben. Angerufen hat er aber noch nicht....
i30er
Beiträge: 4
Registriert: So 18. Jul 2010, 19:16

Beitrag von i30er »

Mein ISG funktioniert nun seit 3 tagen, nachdem es neu programmiert wurde.Ob Teile getauscht wurden oder Software geupdatet wurde, kann ich nicht sagen. Hierüber schweigt sich die Werkstatt aus.Jedenfalls ist nun die ISG OFF Leuchte aus. Das System funktioniert einwandfrei. Einmal wurde Auto Stopp Phase beendet, obwohl die Kupplung nicht getreten wurde. Klima, Radio und Navi haben da wohl zuviel Saft gezogen. ISG hat also richtig reagiert.Tolles System. Wieviel Krafstoff letztendlich eingespart wird, wird sich aber noch zeigen müssen.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (i30er @ 22 Aug 2010, 23:55 ) Tolles System. Wieviel Krafstoff letztendlich eingespart wird, wird sich aber noch zeigen müssen. Nicht genug, als dass es den Mehrpreis rechtfertigen würde Ist mehr eine psychologische Sache
Ponylicious
Beiträge: 335
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31

Beitrag von Ponylicious »

wer nicht wirklich nur innenstadt fährt ,schmeißt da meiner meinung nach eh nur geld raus
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Das ist ein Schwachsinn hoch 10, aber die Geizkrägen die sonst keine Ausstattung kaufen geben für sowas dann Geld aus. Mit irgendwas muss die Aufpreisliste ja voll werden.
wuppie1954
Beiträge: 4
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:34

Beitrag von wuppie1954 »

Es geht doch nicht um Sinn oder Unsinn.... Fakt ist man hat etwas gekauft und es funktioniert nicht....Ein Schiebedach braucht auch nicht jeder.... wenn es sich nicht öffnet ist es trotzdem ärgerlich....Also sollte man(n) hier sachlich bleiben Schade ist halt das sich Hyundai ziemlich bedeckt in dieser Sache hält.Hoffe das es bald eine Lösung gibt und die dann auch öffentlich gemacht wird.Gruß Volker
kyas i30cw
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Aug 2010, 12:42

Beitrag von kyas i30cw »

Super! Nach zwei Tagen Werkstatt wegen ISG Update keinerlei Erfolg. Das Update hat bei meinem i30cw nichts bewirkt.Anscheinend sol es von Hyundai eine Rückrufaktion geben. Kann aber bis zu 6 Wochen dauern. Und ja! Es hängt mit den Armaturenanzeigen zusammen. Ich schätze mal das Hyundai auch hier ansetzen muss. Aber mehr kriegt man einfach nicht raus. Schade.Mal sehen wie das weiter geht. Ansonsten kann man ja über das Auto nicht meckern.
Ponylicious
Beiträge: 335
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31

Beitrag von Ponylicious »

seitdem die autos soviel elektronik haben kann sowas leider immer wieder vorkommen. aber lieber sowas im kleinen rahmen noch statt eine toyota-bremse (oder wars das gas bei denen ? xD)
kyas i30cw
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Aug 2010, 12:42

Beitrag von kyas i30cw »

Geht doch. Überraschend habe ich gestern von meinem Hyundai Händler einen neuen Kabel-Kitt erhalten. Der soll jetzt einfach weniger Strom ziehen. Die ISG Leuchte ist jetzt aus und nach einer 60 Km fahrt heute scheint alles OK.Hoffentlich wahrs das.
Zitterhuck
Beiträge: 2
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 21:57

Beitrag von Zitterhuck »

Wenn es noch oder für andere interessant ist: Eines der Probleme kann die Batterie sein, es scheint nämlich nicht egal zu sein, welche das ist! Hyundai kannte da wohl ein Problem und verbaut jetzt eine Batterie von Varta "für ISG geeignet", womit die Probleme drastisch geringer sind. Wie auch immer das funktioniert...
Antworten