wegfahrsperre hyundai coupe
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE aber in den cpu komm ich beim besten willen nicht^^Was auch immer du dort willst....die Daten sind ohnehin nicht dort gespeichert...ein CPU ist in diversen Steuergeräten gespeichert, und ist im übrigen ein Prozessor....ich weiss nicht, was du dir davon erhoffst QUOTE versuchs weiter bei HMD die werden doch helfen könnenJo..."Bitte wenden sich sich diesbezüglich an Ihren nächstgelegenen Hyundai-Partner, er wird sich Ihrer Sache annehmen und ist über alle Vorgänge informiert..."
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
toll geht ja nix über Inkompetenz vor ort^^Aber wohin???Hab noch keine Werkstatt gefunden die wirklich gut u schnell hilft-für die freien Werstätten ist Hyundai nen buch mit 7 Siegeln......da bekommt man den rat sich doch nen Opel oder VW zu holen- ja was ich imPROZESSOR will die Schlüssel neu anlernen
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
wie gesagt ich kenn mich net genau in der Elecktronic aus um weitere Fragen aus dem Wege zu gehen es geht nur um das Gerät-Schaltkeis-Platine was au immer -das die Wegfahrsperre kontroliert....Weiß nur das der Schlüssel nicht immer erkannt wird und denzufolge kein Zündfunke und kein Benzin in den Brennraum des Motors gelangtWill keine Gespräch anfangen wie das Gerät heißt sondern was man gegen machen kannweil es gib nix schöneres als sich auf belebter straße in seinen Sportwagen zu steigen und den springt dieser nicht an
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Für die WFS ist aber glaube ich noch ein eigenes Steuergerät verantwortlich!?Jo, nämlich das ICM, um den TE noch mehr zu verwirren QUOTE ja was ich imPROZESSOR will die Schlüssel neu anlernenNochmal für dich ganz langsam und zum mitmeißeln: I n e i n e m P r o z e s s o r w e r d e n k e i n e D a t e n d a u e r h a f t g e s p e i c h e r t u n d s c h o n g a r k e i n e S c h l ü s s e l a n g e l e r n t QUOTE Will keine Gespräch anfangen wie das Gerät heißt sondern was man gegen machen kannHmm...dann ist ein Forum der falsche Ort für dich....zum schweigen müsstest du du in den Keller gehn ... und was du machen kannst??? Ähm sorry, aber liest du eigentlich hier mit???QUOTE noch zu Erwähnen wäre das der rd den ich hab einer aus der Serie ist die von 02/2001-03/2002 gebautScheiss egal....Immobilizersystem bleibt ImmobilizersystemQUOTE und somit unterschiede zu der Serie 1997-2001 möglich sind(gk versuchsmodel???)Wo haste denn den Schwachsinn her? im GK (ausser V6) ist ein SMARTRA-System drin, das wurde wie schon erwähnt im Modelljahr 2000 eingeführt (Accent LC), wozu dann also 3 Jahre später ein Versuchsmodell, wo schon alle Eulen verflogen sind Eine Alternative gäbe es noch: Neues ECM und neues ICM, dann haste nen neuen Code den du selbst bestimmen kannst, aber immernoch keine Lösung auf dein Problem.Da du aber allerdings alle Tips und Hinweise ignorierst, klink ich mich jetzt hier aus, hat ja keinen Sinn und bringt keinen weiter
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
jup danke für die netten Worte.....ich ignoriere keine Lösungsansätze -Ich wollt nur Antwort auf die Frage wie mein Problem zu lösen wäre und nicht wie welches Gerät heißt... also ich hab bei Hmd angerufen -----Ergebnis----Der 4 stellige Code kann nicht ermittelt werden( weil die Firma die das Auto ausliefert den Code festlegt.....)- das heißt - Motorsteuergerät,Wegfahrsperre,Schlüssel und Schlösser müßten getauscht werden ......Es wäre nur noch die Möglichkeit den Händler zu finden wo das Auto verkauft wurde - was sich schwierig gestalten wird- weil das mein Coupe aus Italien stammt.....des weiteren wäre fraglich ob das was bringt weil der blaue Schlüssel nicht von der Wegfahrsperre erkannt wird und dieser wohl gebraucht wird um andere Schlüssel anzulernen...ja zu den unterschieden model rd bis 2001 und den rd 2001/20022. Lamdasonde, anderer Kat - Steuergerät des Motors evtl anders ....keiner kann mir genau sagen wo die unterschiede liegenalso sind für mich auch unterschiede in der Wegfahrsperre in betracht zu ziehen oder mfg
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
QUOTE (EricTwo @ 16 Aug 2010, 18:57 ) Das dein Coupe mit dem blauen Schlüssel beim erstenmal nicht anpringt, hat auch seine richtigkeit.Schalt 3x nacheinader Zündung an und aus und starte, und dann sollte er Anspringen....tut er es nicht, sollte man vielleicht mal anfangen, die Ursache dafür rauszufinden....im normalfall liegts an der Transponderantenne am Zündschloß, wenn der ID-Key auch nicht oder nur sporadisch erkannt wird, da hilft auch kein zurücksetzen oder sonstiger Schwachsinn.... damit nicht meinst ich Ignoriere deine vorschläge......Habs ausprobiert der Schlüssel wird gar nicht erkannt -aber die anderen 2 Schlüsel akzeptiert mein Coupe aber halt nicht immer -Sender(oder was im Schlüssel ist) im Blauen Schlüssel defekt???ABER WARUM DEN DAS PROBLEM AB UND ZU HIER IN DEN WERKSTÄTTEN GIBT ES NUR SCHULTERZUCKEN........
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (saddamm @ 20 Aug 2010, 21:15 ) Ab heute nimmt mein Coupe wieder den Blauen Schlüssel ...habe aber nix gemacht....Andere Fehlerquelle möglich???? Hast mal die WFS-Transponder-Antenne am Zündschloss geprüft/prüfen lassen??Die löst sich gerne mal und bekommt dann nur noch sporadisch Kontakt zum Transponder im Schlüssel!