wegfahrsperre hyundai coupe
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
So ich habe Folgendes Problem :Bei meinen Coupe rd bj 2001,(8252-396) springt der Motor in unreglmäßigen Abständen nicht an.Hab nach den Fehler gesucht -Zündkerzen gewechselt-dabei gemerkt das die von Champion schon nach 500km rumgesponnen haben -Sensoren am Motor getauscht-danach war kurz ruhejetzt vor kurzen das gleiche Problem wieder......Hab mir meine 3 Schlüssel genommen und alle ausbrobiert. ERGEBNIS:der blaue master key nimmt das Systhem gar nicht mehr -sprich der Motor startet nichtdie zwei anderen nimmt das Systhem aber nicht immer.....So binn ich zur Hyundaiwerkstatt um die Schlüssel quasi zu ressetten....nur Kommen die nicht in die Steuerung , weil der 4 stellige code mir nicht bekannt ist-der gebraucht wird um im cpu auf die Wegfahrsperre zugreifen zu können.Wie bekomm ich den Code ???????Das Auto wurde importiert......laut Techniker Von Hyundai hat den code der Betrieb der das auto vekauft hatt.... gibs auch andere Möglichkeiten???kann man auch das ganze Systhem erneuern?-Kosten???geht auch nen gebrauchtes???Hilfe wäre net THX Sandro
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
Hallo Saddam,der Code ist im Hyundai Service System hinterlegt und ist nur vonZugangsberechtigten zu ersehen. Sonst könnte jeder mit ein wenig erfahrung dein Auto umprogrammieren und es würde kein Schlüssel mehr gehen und die Wegfahrsperre wäre außer Betrieb. D.h. gleichzeitig, dein Händler kann den Code bei HMD erfragen. Sollte dieser nicht passend sein, gibt es noch weitere Möglichkeiten, die man probieren kann. Als allerletzt käme dann ein teurer Austausch der CPU in Frage. Frage ihn mal, wo er den Code gesucht hat und ob er im Zweifel mal HMD kontaktiert hat.GrußVolkerD
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
der Mechaniker meinte das der code von der Firma eingestellt wird die das Auto ausliefert... also heißt das das die von Autohaus A die nr 0000 hat u Autohaus B 2009also sol die Nr. vom Autohaus auslegbar sein.....Wie schon gesagt ich weiß nur das das Atuo aus Italien ist .... nicht wo genau .. den Händler von den ich die karre hab gibs nicht mehr.....
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
Hallo Saddam, da hat dir aber dein Mechaniker viel Mist erzählt.Alle Fahrzeuge werden mit einer individuellen Codierung vom Werk aus ausgeliefert. Man hat mal eine Zeitlang, wenn man das Steuergerät gewechselt hat, die Händler nummer eingegeben. Aber das zeigt sich im nachhinein als großer Fehler, denn nach 10 Jahren weiß niemand mehr, welcher Händler wann was gemacht hat, außer jemand hebt penibel alle Belege auf. Es wurden ebenso evtl. die Codierungen später geändert, weil der Mechaniker die Originalnummer nach dem neutrlisieren versiebt hat. Wenn dein "alter" Händler den umprogramiert hat, besteht immer noch die Möglichkeit, seine alte Hdl. nummer zu bekommen. Aber der erste Schritt sollte sein, das dein Händler bei HMD anfragt, welche PIN Nummer in Frage kommen könnte. Wenn das Auto nie zur Garantie hier in D angemeldet war, kann dein Händler diese nicht aus dem System ziehe. Dann muss er bei HMD anfragen. GrußVolkerD
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
Danke Volker für die Antwort -es kann ja nicht jeder alles wissen^^Hab Heute mal selbst versucht bei Hmd anzurufen (Nummer steht ja im Dealer Network)halbe Stunde Warteschleife^^Mal schauen wenn ich mal durchkomm.....Meine werkstatt is ja auch nicht um die Ecke-versuchs mal auf dem Wegeso weiß jemand was der Austausch der Anlage so kosten würde???Oder wäre nen neuer Schlüssel ne Lösung^^???
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE ja aber für den Fall muß es ja ne möglichkeit geben wie beim Handy -das wenn die pin vergessen oder Falsch eingegeben wurde ,das man nen Pin2 eingeben kann und denn den Pin neu eingeben kann?????Nö...beim IMMO-System nicht....Der Pin, von dem da gesprochen wird, hat erst ab SMARTRA-System wirkung, auch wenn man im System einen 6-Stelligen PIN abfragen kann (den kann ich dir auch nennen....) wird er dir oder sonst jemandem nix nützen.....die WFS lässt sich ausschließlich mit Ersteingabepasswort zurücksetzen. Ist das nicht vorhanden....Pech gehabt.Das dein Coupe mit dem blauen Schlüssel beim erstenmal nicht anpringt, hat auch seine richtigkeit.Schalt 3x nacheinader Zündung an und aus und starte, und dann sollte er Anspringen....tut er es nicht, sollte man vielleicht mal anfangen, die Ursache dafür rauszufinden....im normalfall liegts an der Transponderantenne am Zündschloß, wenn der ID-Key auch nicht oder nur sporadisch erkannt wird, da hilft auch kein zurücksetzen oder sonstiger Schwachsinn....Dieses Wegfahrsperrensystem ist relativ einfach zu diagnostizieren, frag mich, warum sich deine Werkstatt so anstellt....Wenn es ein Re-Import ist, könntest du vielleicht Glück haben, und das Werkseitige Passwort (2345) ist noch nicht geändert....aber auf diese Idee wird deine Werkstatt sicher schon gekommen sein,oder??QUOTE Oder wäre nen neuer Schlüssel ne Lösung^^???In deinem Fall? Nein....
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
QUOTE (EricTwo @ 16 Aug 2010, 18:57 ) Dieses Wegfahrsperrensystem ist relativ einfach zu diagnostizieren, frag mich, warum sich deine Werkstatt so anstellt....Wenn es ein Re-Import ist, könntest du vielleicht Glück haben, und das Werkseitige Passwort (2345) ist noch nicht geändert....aber auf diese Idee wird deine Werkstatt sicher schon gekommen sein,oder??In deinem Fall? Nein.... ja soviel dazu.....es wurde Versucht ins Systhem reinzukomm-der vierstellige kode wird abgefragt-da wurde aufgehört....ich kenn mich ehrlich nicht mit sowas aus^^also kann ich ja nua das glauben was mir gesagt wird-und die Werstätten hier.....Motortausch 2 Monate offentsichtliche Fehler werden nicht erkannt-mach das meiste mach ich ja schon selbstaber in den cpu komm ich beim besten willen nicht^^thx für die Antworten versuchs weiter bei HMD die werden doch helfen können