sportluftfilter position in der front...

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

moin moin,hab grad die ladedruckrohre geschweißt und nun bin ich dabei den luftfilter zu positionieren...ihr kennt mich ja, und die stelle wäre nich schlecht und zudem extrem provokant aber was mach ich bei regen musch ja immer ne blende davor machen...
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Jo, bei Regen kriegste ein Problem. Allein schon bei nasser Fahrbahn, wenn einer vor Dir fährt. Also da würd ich mir was einfallen lassen. Blende oder andere Position.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

oder eine plexi airbox drum rum, das wäre bestimmt auch fett, die position muss bleiben... gefählt mir
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Sers,gibt auch so Säckchen, die du um den Filter machen kannst.. Die sind Wasser- und Dreckabweisend..
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

Und wie sieht es mit der Luftdurchlässigkeit aus?Wo bekommt solche Säckchen her?
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Von solchen Säckchen hab ich auch noch nich gehört. Mein Coupé kriegt ja demnächst auch etwas mehr Luft an ähnlicher Position. Daher wär es interessant mehr darüber zu wissen.
Coleman
Beiträge: 313
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50

Beitrag von Coleman »

Hier! -> Universelle Artikel -> Luftfilter -> Injen Spritzschutz
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

Bringt das wirklich was?Wird nun wirklich das Eindringen von Wasser und Dreck verhindert?Bleibt es auch Luftdurchlässig?
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Für mich sehr interessant, da der Luftfilter eh nich zu sehen ist. Aber für Dich Bolcher, da siehts ja dann nich mehr so aus.Danke Paul für den Link.
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Das Säckchen bringt was. Hab es mir mal gekauft als ich den CAI von Injen gekauft habe. Hab des daheim unter den Wasserhahn gehoben und sie da es wurde nichts nass.Das Säckchen ist wasserundurchlässig.Aber ein Heat-Shield tut es auch und du musst nicht den Filter einpacken.Einfach das Heat-Shield vor den Filter montieren und so saugt er noch genug Luft.Und bei dem Heat-Shield gibt es keine Luftverwirbelungen.Das Problem ist bei der Stelle bei schneller Fahrt (Autobahn) kann der Filter/Motor die Luft nicht richtig saugen (versuch mal bei 200 km/h deinen kopf raus zuheben und zu atmen, ist der gleiche effekt wie beim Filter). Am besten was vor den Filter bauen aber so das die luft dran vorbei kann und der Filter saugen kann.Mein CAI ist an der gleichen Stelle aber da ich den FL2 habe gibt es neben dem Nebler keine Lufteinlässe mehr. Die Luft wird von unten in eine Art Lufthutze vom Werk aus gezogen.GrußSchizo
Antworten