Unrunder Motorlauf CM
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13
QUOTE (Auto-Nomer @ 6 Aug 2010, 14:50 )Wenn HMD sowas quatscht werden die wohl wissen warum, die sollten mal die Injektoren ausbauen und reinigen, evtl sind die verharzt oder sowas.Aber müsste der Motor dann nicht ständig unrund laufen? Er macht es ja nur beim Start - wenn er länger stand (also Abends abgestellt und Morgens wieder gestartet)?Ich hoffe mal mein Händler weiß was er tut Gelten die (erfolglosen) Versuche von letzter Woche eigentlich schon als erster Reperaturversuch? Drei muss ich ja zugestehen, dann kann ich doch eine Wandlung beantragen oder? Dann sollen die mal noch (erfolglos) weitersuchen und den CM danach gegen die aktuelle Version tauschen
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13
Aktueller Stand:Der neue Injektor ist angekommen und eingebaut worden. Der Motor soll jetzt ohne Mucken anspringen Wie mir die Werkstatt mitteilte, war es wohl mittlerweile so schlimm, dass der Motor nach 30min Stillstand schon wieder stottern ansprang Hole den Dicken heute Nachmittag ab und bin dann gespannt ob jetzt wirklich Ruhr ist.Endlich wieder ein richtiges Auto fahren. Der i10, den ich als Ersatzwagen hab, war keine wirkliche Freude - aber besser als laufen
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 07:44
QUOTE (betacarve @ 12 Aug 2010, 10:55 )Kann ich noch nicht 100%ig sagen.Als ich den Wagen gestern abgeholt habe, sprang er ganz normal an. Heute Morgen - fand ich - startete er schon wieder unrund - wenn auch nicht so extrem wie vorher.Ich werde die nächsten Tage beobachten und dann wieder berichten...Schau mal hier. Vielleicht hilft es ja.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 17. Jan 2009, 09:10
HalloOder hier http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... ntry423753 Gruß aus BayernGünterMy Webpage
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13
Tja, was soll ich sagen? Der Reparaturerfolg war nur von kurzer Dauer.Bereits am nächsten Tag, als ich den CM aus der Werkstatt geholt hatte, hatte ich das Gefühl er lief nach dem Start wieder unrund - sicher war ich mir aber nicht 100%ig. Man ist nach solchen Dingen ja bekanntlich immer etwas "überempfindlich".In den letzten Tagen hat es sich aber leider deutlich bestätigt. Hinzu kommt, dass zwischendurch die Leitung einbricht.Beispiel:Schnurgerade Strecke, Tempomat aktiv, höchster Gang. Plötzlich fühlt es sich an, als wenn jemand die Handbremse anzieht. Man spürt dass der Vortrieb fehlt - dies dauert nur ein, maximal zwei Sekunden. Danach ist alles wieder normal.Mittlerweile gesellt sich dazu ein deutliches ruckeln.Ich bin schwer begeistert. Ich dachte nach dem Sharan würde mir sowas nicht mehr passieren
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 07:44
QUOTE (betacarve @ 20 Aug 2010, 08:25 )Tja, was soll ich sagen? Der Reparaturerfolg war nur von kurzer Dauer.Da hattest geschrieben, dass das AGR Ventil geprüft wurde. Wie stelle ich mir das vor? Ausgebaut und inkl. Ansaugkrümmer angesehen? Oder nur Fehlermeldungen ausgelesen.Hast du denn nun schon mal die Injektor-Kur gemacht?