Radlager Coupe GK BJ 02
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 06:12
Hi Leute,hab das dumme gefühl das mein Radlager an meinem Hyunndai Coupe GK BJ 02 im Eimer ist.Welches weiß ich noch nicht genau, aber denke ein linkes ;-)Hab über die Suche leider nix gescheides gefunden.Kann mir vielleicht jemand kurz erklären wie es ungefähr funktioniert?Muss dies gepresst werden?Wo bekomm ich en neues Radlager her?Hab im I-Net welche für 30-100€ gefunden, bei ATU kostets 140€.Danke für eure Infos
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Also ich hab für mein SKF Lager für die Hinterachse damals 112 Euro gelöhnt. Vorn ist es weit billiger.Der Tausch an der Hinterachse ist nen Kinderspiel. Reifen runter, Mutter an der Nabe lösen und wenn ich mich recht entsinne, hast du das Teil in der Hand. Tippe auf Hinterachse, weil ichs vom GK nicht anders kenne.Kauf dir nen Radlagersatz, nicht nur das Lager. Spart Zeit und senkt die Downtime.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 06:12
So habs nun bei meinen Eltern daheim überprüft.Es wäre das linke hintere Lager!Nun die Frage was soll ich alles tauschen? Also Links und rechts auf jeden fall.Und von welchem Hersteller:Herth+Buss: Ca. 100€ por http://www5.kfzteile24-shop.de/100579-a ... e.htmloder Triscan: Ca. 120€ prohttp://www.autoteile-guenstig.de/index.php?kat=100579Oder hat jemand was besseres?Wie ist der einbau?Muss dies nun gepresst werden oder ist es recht einfach?Zum Schluss noch ne sehr peinliche frage Brauch ich mit ABS oder ohne??Also beim Bremsen hab ich von ABS noch nichts gemerkt.Bitte helft mir
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Versteh mich nicht falsch, aber fahr lieber in die Werkstatt oder nimm dir einen erfahrenen Schrauber zur Seite. .Bei den Fragen schliesse ich auf zu geringes Wissen. Du musst zum Beispiel das Drehmoment der Schrauben beachten. Kann sonst ein böses Erwachen geben.Den GK gibt es nur mit ABS.H&B ist auf jeden Fall Qualität. SKF gibt es nicht mehr?Mehr als einen Lagersatz pro Seite brauchst du nicht und wie ich schon geschrieben habe ist kein Pressen notwendig, wenn du solch einen Satz für die HA kaufst.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 69
- Registriert: So 28. Aug 2011, 22:49
hallo dachte ich stell die frage einfach hier, radlager unter 50euro 2 jahre garantie, gibt es da was auszusetzen? http://www.ebay.de/itm/Radlagersatz-HYU ... 92efaf14ps: die firma sitzt in bayern und wird dort produziertmfg