Jetzt ist die Kupplung wieder kaputt

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Nicht so wirklich also da hab ich echt scheiße mit der kupplung.Mal sehen was die sagen. wollte die fragen ob sowas öfters auftauchen kann wenn man schon so probleme hat. wenn ja sehe ich nur einen ausweg MFgRTO
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE at die Kupplungen gehen so früh fliegen???? Das kann doch nicht seinDoch das kann sein, und wenn man die dann noch mit Gewalt runterschleift. QUOTE Hmmm, nach dem was man so hört, bekleckert sich Hyundai in Sachen Kupplung nicht gerade mit Ruhm Man muss auch sagen das die Autos wo die Hyundaikupplungen probleme machen nicht unbedingt die richtigen voraussetzungen für langes Kupplungsleben erfüllen. Bekannt sind ja die Probleme beim Santa Fe, und vor allem dem Coupe.Der eine wagen ist zu schwer und ein Softroader, und das Coupe wird gerne mit schleifender Kupplung gefahren. Dazu noch dieses schöne Zweimassenschwungrad. Diese Autos werden in den meisten Ländern nur mit Automatik verkauft, da gibts das "Problem" in der form nicht. Wenn man das Schwungrad raushaut und ne verstärkte Kupplung sauber einbaut sollte die bei normaler Fahrweise eigentlich mindestens 200 000km halten. Es sei denn diese Nachrüstkupplungen sind beschissener wie die originalen.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Zweimassen schwungrad habe ich ja nicht mehr Und CM ist ja auch keine "billigmarke" von daher denke ich das es vieleicht auch produktionsfehler sein kann oder so was.Ich fahre das QP überwiedend ruhig aber manchmal muss er auch leider.Naja ich halte euch auf dem laufenden.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Soo ich habe gerade mit dem Meister telefoniert.Er meinte wenn ich glückhabe ist es nur der Geber/Nehmer Zylinder.Den Tauschen die nachher aus und dann meldet er sich bei mir.MFGRTO
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Ne leider nicht aber nicht wegen dem auto, ich hab da schon was vor.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Sooo mein Coupe ist fertig Es war der Geber / Nehmer Zylinder.Der spaß kostet mich um die 260€ genauen preis gebe ich nachher bekannt.MFGRTO
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Auf vielfachen Wunsch bereinigt!Bitte beim Thema Kupplung bleiben...danke.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

So ich melde mich mal wieder.... und ja es ist wieder was am Getriebe Ersten Einschätzungen zu folge ist mein Ausrücklager wieder hinüber (Aber Kupplung zieht noch ohne Probleme).Bin heute in der Werkstadt und lasse die mal "drüber hören"....Habe im Leerlauf ein unangenehmes "Klackern „welches definitiv vom Getriebe kommt.Also Fazit für mich... nach 40000km wohl Lager Nr.2 defekt.Bin mal gespannt was mich der Spaß kostet...Einer ne Ahnung woher so was kommen kann? Ich Fahre soweit immer "normal" also keine Burnout oder so nen Müll und halte im Stand auch nicht die Kupplung gedrückt (also immer eingekuppelt)Grüße RTO
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Oha... ich hab um die 125.000 km auf der Uhr, ich habe noch die erste drin. Ich fahre auch nicht "sachte" ^^
Antworten