Erfahrung mit Start-Stop System
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11
kommt drauf an wo du dein auto hauptsächlich nutzt. die start-stop systeme funktionieren erst bei betriebwarmen motor. fährst du also hauptsächlich kurze strecken zur arbeit, wird es sich nicht lohnen weil der motor erst kurz vorher auf betriebstemp. ist. wir des sogar ein diesel dauert der ganze spaß der erwärmung noch länger.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Prinzipiell stimmt das, was Mopselvis geschrieben hat.Allerdings kannst du die Vorteile der Start-Stop-Funktion nur in der Stadt bzw. im Stop-and-Go-Verkehr sinnvoll nutzen. Das aber halt erst bei betriebswarmem Motor.Wenn du viel Autobahn und/oder Landstraße fährst, hat die Start-Stop-Funktion keinen Vorteil, da sie ja fast nie zum Zuge kommt!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Bringt gar nix, außer auf dem Papier was.Ein Motor braucht in der Stunde im Leerlauf ca nen Liter sprit. Diesel tlw. sogar weniger.Damit man die 300€ aufpreis einspart müsste man mit dem Wagen über 3 Wochen an Ampeln herumstehen. Da spart man sprit wenn man das Auto 3 millionen Kilometer fahren würde, bei 2 millionen fängt man dann irgendwann an. ^^Irrsinn.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11
@auto-nomer: also mit 1l proi stund ekann ich net ganz zustimmen. wenn ich so im stand rumstehen gehen ca alle 2 min 1km der reichnweite weg. macht inner stunde also ca 5l bei mir. der leerlauf ist im verhältnis zu seiner abgeforderten leistung, einer der kraftstoffverschlingensten zustände.das einzigste was beim kraftstoffsparen hilft ist ein auto mit nem vernünftig ausgewählten motor. Leistungsgewicht sollte stimmen: ca. 1PS/11Kg das wäre eine brauchbare motorisierung. kleinere motoren müssen hoch drehen um den karren in schwung zu bringen ( = hoher verbrauch ) und größere motoren sind eigentlich nur "just for fun".Bsp.: Irrsinn = Audi A4 Avant 1.6, gut als 2.0 oder 1.8T, "just for fun" also 3.2 oder 3.0also man sollte nicht zwingend davon ausgehen das ein kleiner motor beim spritsparen hilft.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
Also ich halte auch nix von den Start - Stop - Kram. Dieser scheiß ist nur für die CO²-Statistik gemacht worden, am Verbrauch ists kaum zu merken, wie meine Vorredner schon geschrieben haben. Ich würd auch sagen, das es die Lebensdauer des Motors extrem heruntersetzt. Dann noch die kosten, Bauteile der SSA ausfallen. Muss man mal alles durch rechnen.Gruß
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Zum Thema. http://www.youtube.com/watch?v=fC7HfFeYmCM