500 PS - 1200kg aus Korea

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (AccentGT @ 23 Jun 2010, 07:09 ) Den kannste sogar in Europa kaufen! In den Niederlanden sitzt der offizielle "Importeur" Gibt's aber schon lange! Der verwendet im Übrigen den 2,7 Liter V6 aus'm GK, nur halt "geringfügig" überarbeitet und mit Turbolader oder Kompressor aufgeladen! Ok. Also meine Pläne für die nächsten Jahre stehen. Entweder warte ich, bis dieser Spirra nicht mehr produziert wird oder ich schaue ständig bei ebay nach einem schrottreifen Spirra. Dann tausche ich den Motor samt Steuergerät, und, und, und. Dann habe halt 1400 kg mit 500 PS. Damit gebe ich mich auch zufrieden. Mit den 20l Grundverbrauch muss man dann halt leben
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (kawa846 @ 28 Jun 2010, 12:09 ) Heute im Internethier:http://auto.t-online.de/spirra-der-spor ... /indexgruß Horst Die haben sich da aber meines Wissens nach etwas vertan!QUOTE Wem das nicht reicht, kann zum nächst stärkeren Modell Spirra S greifen. Der hat dann schon einen V6 Turbo mit 330 PS im Heck. Dann vergehen beim Sprint von null auf 100 km/h nur noch 4,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 280 km/h. Nochmal geschärft ist der Spirra Turbo, der mit 420 PS Leistung schon bei 305 km/h liegt.Der Spirra S hat keinen Turbo, sondern einen Kompressor ("S" für "supercharged")!
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Ich finds auch super das die Koreaner nun auch mal einen Supersportler rausbringen. Die großen Autohersteller haben so langsam ein wenig mehr Konkurenz bekommen.Na gut an einen GT-R oder an einen Porsche Turbo wirds wohl kaum eine Chance geben. Hoffe nur das der Wagen auch wirklich qualitativ Hochwertig verarbeitet wird, wenns ne Kleinserie werden soll. Bin gespannt auf die Kritik von den käuflichen Autotestern von Autob... und co. Gruß
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (Torque @ 28 Jun 2010, 15:00 ) Ich finds auch super das die Koreaner nun auch mal einen Supersportler rausbringen. Die großen Autohersteller haben so langsam ein wenig mehr Konkurenz bekommen.Na gut an einen GT-R oder an einen Porsche Turbo wirds wohl kaum eine Chance geben. Hoffe nur das der Wagen auch wirklich qualitativ Hochwertig verarbeitet wird, wenns ne Kleinserie werden soll. Bin gespannt auf die Kritik von den käuflichen Autotestern von Autob... und co. Gruß Vergiss es. Da sie nicht nach Dubai eingeladen werden und dort nen Wagen geschenkt bekommen (wie es z.b. Deutsche Autloieferanten machen) sieht es eher schlecht aus
Bild
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE Wem das nicht reicht, kann zum nächst stärkeren Modell Spirra S greifen. Der hat dann schon einen V6 Turbo mit 330 PS im Heck. Dann vergehen beim Sprint von null auf 100 km/h nur noch 4,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 280 km/h. Nochmal geschärft ist der Spirra Turbo, der mit 420 PS Leistung schon bei 305 km/h liegt.Der Preis ist noch nicht klarDie Krönung der Sportwagen-Reihe ist der Spirra EX, dessen V6-Doppelturbo 500 PS leistet. In 3,5 Sekunden liegt Tempo 100 an, die Top-Speed wird erst bei 315 km/h erreicht. Einen Haken hat die Sache noch: Was der Spirra kosten soll, wurde bislang noch nicht verraten. Ich glaube Bild Online erzählt hier mal wieder Riesenblödsinn Hauptsache, als erster irgendwelche Pseudofakten veröffentlichen
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

Also ich find den Wagen klasse. Ich steh aber sowieso auf Mittelmotor Man darf mal gespannt sein was der Spaß kosten soll.
Antworten