Getriebe- Kupplunggeräusche Matrix
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 09:19
Hallo Leute,ich habe meinen Matrix 1,6 Benziner nachdem die Motorwarnleuchte geleuchtet hatte in die Hyundai-Werkstatt gebracht. Nach Durchsicht der Werkstatt wurde folgendes getauscht. Neue Kupplung, neuer Kühler, neue Bremsbeläge und neue Batterie. Das Fahrzeug hat 90.000 km auf dem Tacho und ist 9 Jahre alt. Dies war die erste größere Reparatur.Nun gibt das Fahrzeug fürchterliche Rattergeräsuche von sich. Diese sind beim Anfahren und beim Ausrollen lassen mit getretener Kupplung. Auf dem Kupplungpedal übetragen sich Schwingungen, ähnlich wie beim Bremspedal wenn das ABS einsetzt.Die Werkstatt hat inzwischen eine weiter Kupplung eingesetzt, jedoch ohne Erfolg, die gleichen Geräusche nach wie vor. Das Fahrzeug war jetzt insgesamt 3 Wochen in der Werkstatt und diese findet keinen Fehler. Inzwischen wurde mir das Fahrzeug mit diesen Problemen zurückgegeben, da man keine Fehler finden konnte.Hat jemand von Euch schon so ein Problem gehabt oder kann mir weiterhelfen?Die Geräusche sind so laut, dass sich die Leute auf der Straße umdrehen. Seit gestern kommt noch folgendes Problem dazu, wenn ich das Fahrzeug starte und losfahren will bewegt es sich erst nicht, es gibt ein Knacken und dann rollt er an und fährt los.Vielen Dank schon mal im voraus.Gruß Steff
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23
ja könnte auch sein das die bremsen vll weng fest sitzen... und sie daher so knacken... vll mal zerlegen und sauber machen... und falls nötig neue beläge drauf oder so kupplung würde ich auch aufs ausrücklager tippen... kann sein das die werkstatt das nicht richtig eingerastet hat? hab beim coupé mal eine kupplung getauscht und da muss man den ausrückhebel erstmal etwas weiter drehen als normal oder so das das lager richtig einrastet... ich hoffe schließlich mal das die werkstatt das mitgewchselt hat nach 2 kupplungen ^^
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 09:19
Bei Nacharbeiten hat die Werkstatt anscheinend auch das Getriebe ausgebaut und nachgeschaut. Dabei wurde dann auch nochmals eine neue Kupplung eingesetzt.Die Bremsscheiben sind neu, sollten also nicht fest sitzen und keine Probleme machen beim anfahren, daran habe ich auch schon gedacht.Inzwischen hat sich nochmal ein frei Sachverständiger für Kfz die Sache angeschaut, auch er steht vor einem Rätsel. Die Werkstatt hat jetzt ein Schreiben aufgesetzt, worin steht, dass die auftretenden Schäden durch diese Geschichte kostenlos repariert werden. Dies ist jedoch nicht zufrieden stellend, was ist wenn ich mit dem Fahrzeug mal in Urlaub will. Stell ich es bei einem Schaden auf der Autobahn ab und laß es abholen.Ist echt zum
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Ohne jetzt jemandem auf den Schlips treten zu wollen, aber die Zündkabel, die bei diesem Motor gern durchschlagen, wurden schon überprüft und gewechselt, oder?Motorwarnleuchte schön und gut, ABER: aus welchem Grund leuchtete sie denn? MIL in Verbindung mit Kupplung, Kühler, und Bremsen ist äusserst unplausibel zumal ja der Mangel nach wievor nicht behoben ist....Naja, und der KFZ-Sachverständige scheint ja auch nicht grad die hellste Kerze auf der Torte zu sein....meiner meinung nach...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 09:19
@EricTwoDanke für Deine Nachricht.Werde morgen mal bei der Werkstatt anfragen warum überhaupt die Motorwarnleuchte geleuchtet hat. Werde dann auch gleich auf die Zündkabel aufmerksam machen.@AccentGT & Tuning-GenerationDanke auch für Eure Nachrichten.Auch werde ich morgen die Werkstatt auf den Ausrückhebel/lager ansprechen.Das sollte ja eigentlich beim zweiten Tausch der Kupplung schon richtig gemacht sein, aber wer weiß.Danke Euch.