Probefahrt

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Bölki
Beiträge: 33
Registriert: So 7. Mär 2010, 17:13

Beitrag von Bölki »

Hallo, liebe Athen-Mitfinanzierer!Leider kann ich mangels Ausrüstung nicht alles an meinem Auto selbst erledigen. Die Achsvermessung gehört dazu. Also musste ich, wenn auch widerwillig, meinen acci in eine Werkstatt geben. Ich habe mir dann von einer Bekannten das Auto geliehen, um einzukaufen. Als ich zurückfahre, kommt mir im Nachbarort mein Auto entgegen. Der Werkstattinhaber erklärt mir, dass mit dem Fahrzeug eine Probefahrt gemacht werden muss, weil sich nach der Vermessung das Fahrwerk nochmal setzt (???). Probefahrt verstehe ich noch, aber 38 Kilometer???Meiner Meinung nach wurde mein Sprit verblasen, um Ersatzteile zu holen.Meine Frage: Wie lang darf eine Probefahrt eigentlich ausfallen?
drakkar99
Beiträge: 304
Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30

Beitrag von drakkar99 »

Ich schätze da gibts keine genaue Regelung. Und die Werkstatt wird schon eine Begründung haben oder finden, die die Probefahrt rechtfertigt. Einfach nicht mehr hingehen..wobei das ein Problem ist, was dir in vielen Werkstätten begegnen wird. Ein Kumpel von mir fährt nen E55..da hab ich schon Geschichten gehört. Es gibt halt genug Lehrlinge oder vielleicht auch Meister, die gern mal das ein oder andere Auto ausprobieren.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

So eine geschichte hatte ich bei Seat miterlebt. Hatte dann mit Seat Deutschland telefoniert und die meinten auch nur das man es nicht pauschal sagen kann. Wenn die Werkstatt meint eine ausgedehnte Probefahrt zu machen und ein Fehler zu finden oder um was am Auto zu testen dann ist das so...Traurig aber wahr.Und drakkar99 kann ich auch nur recht geben das viele einfach mal ne runde mit den Autos drehen wollen.MFGRTO
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

wie die eine geschichte mit dem Bmw x3 damals wo leute mit kundenwagen xxx km gefahren sind und geblitzt worden sind^^ kam in den nachrichten
Bölki
Beiträge: 33
Registriert: So 7. Mär 2010, 17:13

Beitrag von Bölki »

Dass die mich nicht mehr zu sehen kriegen, ist klar. Auch der Preis von 82 Euro ist echt heftig.
accentje
Beiträge: 18
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 15:00

Beitrag von accentje »

QUOTE (Bölki @ 19 Mai 2010, 11:27 ) Auch der Preis von 82 Euro ist echt heftig. Halt viel Arbeitslohn durch deren längere "Spazierfahrt".Wie eine Taxi-Fahrt, wo du nicht mal mit ins Auto warst.
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

hab noch nie erlebt dass nach einer achsvermessung eine probefahrt gemacht wird...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Meiner Meinung nach wurde mein Sprit verblasen, um Ersatzteile zu holen.Wäre ja nicht so schlimm, wenn einem das nicht in Rechnung gestellt werden würde...Meinem Vater hat die Werkstatt mal auf so einer Fahrt das Getriebe kaputtgemacht (ehrlich war). Alfa 164 beim Service, und dann hocken 2 Pickeldrücker drin die den kalten Motor in den Begrenzer treten, und sich später noch richtig derbe verschalten... Das war ne verdammt teure Geschichte. Kaputtrepariert wurde das Auto letztendlich auch noch. Dem nächsten Besitzer ging nach einer Woche der Motor hoch, immerhin hat der auf Garantie alles neu bekommen.
Bölki
Beiträge: 33
Registriert: So 7. Mär 2010, 17:13

Beitrag von Bölki »

QUOTE (Auto-Nomer @ 19 Mai 2010, 17:29 ) [...] Alfa 164 [...] Dem nächsten Besitzer ging nach einer Woche der Motor hoch, immerhin hat der auf Garantie alles neu bekommen. lol, klingt nach Twin Spark...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Ne, war sogar ein Arese noch.
Antworten