Motor zu mager

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

hallo,seit einigen tagen kämpfe ich um meine abgasuntersuchenung und hab dabei schon viel geld aufer strecke gelassen....das problem ist folgendes:- im standgas läuft der motor @ 1,6 lambda- bei teillast @1,4- benzindruck ist 2,8bar- im ecu ist kein fehler- kraftstoffgemischkorrektur arbeitet auf voller breite - einspritzzeiten sind zu 90% im standgas schon so lang wie es nur geht- benzinfilter ist sauberbrauch unbedingt hilfe! bis donnerstag muss das auto wieder beim tüv gewesen sein!schon mal danke für eure tipps
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Original Luftfilter+ Ansaugtrakt drin?
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

Ist ja schon im Standgas nicht richtig Ist nur ne größere Drosselklappe drin
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

na da haste doch schon den übeltäter. Woher soll die ECU wissen, dass da ne größere drin ist Mach alles Serie und schau dann nochmal. Wenn der Benzindruck dauerhaft i.O. ist und auch der Benzinfilter schon gewechselt wurde könnte es dann nur noch an den Einspritzdüsen liegen. Das halte ich aber für unwahrscheinlich dass gleich alle den Geist aufgeben. zur kontrolle kannst du ja mal das kerzenbild an allen 4 Zylindern vergleichen. Wenn die gleich aussehen ists ok.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

ich würde sagen Lambdasonde!die größer drosselklappe hat mit dem standgas nichts zu tun wenn zu denn zu!standgas wird mit dem schrittmotor gemacht
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

jou genau Andy-hbs hat recht wenn es im standgas schon ist dann hat das nix mit der drosselklappe zu tun...die lambdasonde schien aber in ordnung zu sein zumindest gibt sie dauerhaft gescheite werte raus, nur dass es halt son bissal zu mager ist
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

habs geschafft lag anscheinend an den einspritzdüsen... hab jetzt minimal größere drin und es hat einwandfrei geklappt
Antworten