Coupe GK ab Bj. 2007

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Driver
Beiträge: 29
Registriert: So 9. Aug 2009, 09:30

Beitrag von Driver »

Hallo erstmal den ADAC-Test sehe ich auch differenziert. Beim Anfahren braucht man tatsächlich viel Feingefühl, damit die Drehzahl u. Kupplungsverschleiß sich in Grenzen hält. Und das der Wertverlust gerade bei ausländischen Neufahrzeugen sehr hoch ist, ist doch wohl bekannt.Durch den Testbericht weiß ich jetzt aber wie lang der Bremsweg und das Kofferraumvolumen mit umgeklappter Sitzbank ist
Benutzeravatar
caspa
Beiträge: 810
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33

Beitrag von caspa »

ja viel mehr sinnvolle informationen habe ich dem auch nicht entnommen
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.
Bild
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Mein Liebling ist ja:QUOTE die Stoßfänger in Wagenfarbelackiert und damit kratzempfindlichWas hat sich denn Hyundai dabei gedacht und wurde das auch beim Golf bemängelt?undQUOTE Der Kraftstoff-Einfüllstutzenbefindet sich auf der gefährlichen linken, dem Verkehr zugewandtenSeite.Ja wie oft fahre ich nicht zur Tanke sondern Parke an der Schnellstraße und fülle via Kanister Benzin ein... Grüße Alex
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Der Kraftstoff-Einfüllstutzenbefindet sich auf der gefährlichen linken, dem Verkehr zugewandtenSeite.Jetzt versteh ich alles..da bei vielen anderen Autos ebenfalls der Tankstutzen linksseitig ist,kann dann nur noch damit zusammenhängen dass die Autofahrer schneller draufgehen?
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

-

Beitrag von vollgummi »

-
Zuletzt geändert von vollgummi am Mi 5. Apr 2017, 03:29, insgesamt 1-mal geändert.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Vor allem, was ist, wenn ich mal durch den Tunnel nach England fahre, dann hab ich ja den Tankstutzen auf einmal auf der richtigen Seite, oder???? Ne, bin ja echt enttäuscht, dass der früher mal gute alte ADAC so n Rotz schreibt, wahrscheinlich musste die Seite voll werden und die gesamtbewertung durfte nicht besser als Audi TT werde oder so.
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

ja der adac...ich spar mir meine aussage darüber. aber das mit dem klappern im heck, kommt aus richtung kofferraum und an den boxen/ lautsprecher hinten, hab ich auch. könnt ihr mir ev. sagen wie ich das beheben kann?Oder kann ich das auf garantie machen lassen?wäre echt dufte, weil langsam nervt das ganze.
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

wenn du schon sonen alten thread rauskramst nutze einfach mal die suche! aber für dich nochmal angemerkt: das klappern kommt von der heckklappe und ist soweit ich weiß bei allen fl2 coupes. von daher wird dir da auch keiner was auf garantie machen... bei warmen wetter ist es nicht oder kaum vorhanden, bei kaltem extrem. der händler wird dir höchstens diese gumminoppen etwas rausdrehen an der klappe - was aber wenig bis gar nix bringt. was wirklich abhilfe schafft sind z.b. die filzgleiter die du oben und unten an den punkten festklebst wo die klappe aufkommt. mach die sache nur ordentlich weil das bei häufigem öffnen und schliessen der klappe oft verrutscht und aus erfahrung nur ca. 1/2 bis 1 jahr hält!für mehr infos google mal nach "heckklappenfix" oder so.
Antworten