Coupe GK ab Bj. 2007
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
Ich sag nurTim Schrick http://www.youtube.com/watch?v=uMp6A71_1FIEDIT:Sorry ist schon spät
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 26. Jul 2009, 13:14
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
hab den adac test auch schon vor einiger zeit gelesen - zum glück NACHDEM ich das coupe gekauft habe. wer weiss ob ich es nach dem lesen des tests noch gekauft hätte... da möchte man ja meinen das adac seeehr objektiv testet blabla... hier mal das was mich bei den pro und kontras gestört hat:1. schlechte sitzposition - was soll das heissen? nur weil man in dem wagen nicht so hoch wie in nem golf sitzt ist die position gleich schlecht? oder stört es die tester, dass man den lässigen ellebogen nur unbequem auf die türverkleidung legen kann?!2. lautes dröhnen - aha. das einzige was ab und zu dröhnt sind die verkleidungen bzw. werksmässig in kalten monaten die heckklappe (soviel zum thema "gute verarbeitung" bei den pluspunkten ) ansonsten finde ich zumindest das 2.0l coupe ziemlich laufruhig und trotz "freier" fenster sehr gut isoliert.3. sehr hoher verbrauch - gut, das ein sportliches auto mit 143 bzw. 167 ps keine 6l auf 100km schluckt sollte selbst den adac-leuten klar sein! mein coupe verbraucht gefühlt nicht mehr als mein voriger Ford Mondeo 1.6l, selbst wenn ich es ab und an mal trete...4. teure versicherung - das kann ich grad nicht so beurteilen da ich auf 30% fahre und zu faul zum nachsehen bin. aber in den ruin stürzt mich es nicht grad... da hat ein freund von mir mit der celica T23 deutlich eher die a-karte!am besten finde ich aber diese stelle:QUOTE ...auch Anfahren bedarf viel Feingefühl, um den Motor nicht abzuwürgen oder laut aufheulend alle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. hat der adac jemals auch nur ein halbwegs sportliches auto davor getestet? jeder der autos jenseits der 150ps grenze fährt oder fahren durfte weiss dass das gas/kupplungsverhältnis etwas anders ist wie bei ner 60ps schleuder...
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
Ich finde den Testbericht vom Adac eigentlich ganz gut. Bis auf die folgenden Ausnahmen:Wertverlust = Als gerbaucht wagen eh egal. Nur ist er als Neuwagen schon krass...Verbrauch = Ich fand den Verbrauch vom V6 eignetlich ok. 6 Kinder müssen nunmal mehr Futter haben als 4 Versicherung ist immer ne sache. Meine ist auch auf 85 % günstig gewesen bei dem Wagen.Sitzposition = Naja man sitzt Tief und der ausstieg ist im Grunde genommen unbequem. Aber sowas will man ja auch in nem Sport-Coupe haben...Klappern = Heckklappe und die guten Boxen hinten. Sonst immer Top.Kopffreiheit = Ist in anderen Fahrzeugen mit den Maßen/Form wenn nur minimal besser.Kupplung = Gerade beim V6 musste aufpassen das du da nicht gleich wechseln musst.Mein Fazit:Als ehemaliger V6 fahrer kann ich nicht viel über den 2 Liter sagen. Aber der V6 war vom Fahrwerk/Motor her ok. Klar gab es leute die "schnelelr" waren. Aber die waren auch bedeutend teurer. Das Hyundai Coupe kam für mich vorallem aufgrund des tollen Designs in Frage. Wenn du also ein Sportliches Auto, besonders in Kurven macht es sehr viel Spass, besitzen möchtest was elegant/Sportlich aussieht und auffällt haben möchtest. Kannste ruhig zum Hyundai Coupe GK greifen. Preis/Leistung Top! Gibt wenige alternativen aber die sind gerade als Gebrauchter um längen teurer (Aston Martin Vantage xD).