Eibach vs. H&R

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

ALSO zieh ich hier mal mein Fazit, etwas zu teuer der Einbau. Und das mit den Links hätte man ja auch besser darstellen können, ich such mich bei Andy voll blöde ;-)Naja mal bei einer alternativen Werkstatt fragen.Grüße Alex
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

also ich möchte meine coupe auch noch tieferlegen kommt auch demnächst Eibach 30/30 das reicht auch find ich - außerdem ist meiner im originalzustand sogar bei einer schrägen ausfahrt vorne am abschlepphacken einfach hängengeblieben....ich dachte schon das die ganze stoßstange kaputt ist...bin auch langsam gefahren zum glück...aber mit meinem alten ford - der war 60/60 tiefergelegt und mit dem bin ich nicht mal einmal aufgesetzt komisch. Die schnauze is beim coupe halt deutlich länger als bei anderen autos find ich.
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

also der einbau ist definitiv zu teuer skyx! ich habe meinem tuner die federn mitgebracht und ich musste nicht wesentlich mehr als 150€ für einbau + spur einstellen + tüv abnahme (wurde direkt vor ort gemacht) bezahlen. um den genauen preis rauszufinden muss ich mal die rechnung rauskramen wenn ich zu hause bin.ich bin auch mehrfach mit dem abschlepphaken aufgesetzt, aber meißt aus eigener schuld bzw. weil ich zu unachtsam war oder mich mit nem hohen bordstein angelegt habe. wollte den zuerst vorne auch tiefer haben - sieht schliesslich optisch besser aus, aber inzwischen bin ich froh das ich nur 30/30 habe. so habe ich in öffentlichen tiefgaragen null probleme!
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

ja 30/30 ist finde ich auch vollkommen ausreichend.ich will ja ein Auto das mich überall hinbringt und nicht eins das ich versuchen muss es irgendwo hinzubringen... Bin mal gespannt was mich das kosten wird.Werd schon achten das es nicht zu teuer wird.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Die Federn werden so um die 170 und der Einbau um die 130 liegen..also alles zusammen um die 300 Euro.Das haben die meisten hier inkl. mir bezahlt.Dann hast du einen ungefaehren Richtwert.
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

ha ich denke mit 300 kann ich leben. Aber man kann bestimmt noch bissle Handeln schließlich wollen die ja kunden haben und ich will was eingebaut bekommen.
SU:CK1188
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55

Beitrag von SU:CK1188 »

Denke die 200€ solltest du nicht überschreiten. TÜV und Einstellen 100€ und Einbauen nochmal 100€. Denke alles drüber ist zu viel!
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Also mit Federn, einbauen und TüV komme ich aktuell auf knapp 600 EUR Grüße Alex
Antworten