Eibach vs. H&R
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Ich überlege gerade mein Coupe doch noch etwas tiefer zu legen und überlege zwischen folgenden Federn:H&R Vorderachse (ca.35mm) + Hinterachse (ca.35mm)EibachVorderachse (ca.45-50mm) + Hinterachse (ca.35mm)Welche Fragen beschäftigen mich:1. Habe ich gelesen das Eibach mehr Komfort bietet, also etwas weicher ist, die H&R sollen dagegen sportlicher sein.2. Überlege ich wieviel 1,0-1,5mm gegenüber den Eichbach Federn ausmacht.Grüße Alex
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (Melchior @ 3 Mär 2010, 19:43 ) wenn hier die erfahrungen so sind, dann scheint eibach wohl etwas weicher zu sein.und 10-15mm sind nunmal 10-15mm (wenn man genau hinkuckt und einen vergleich hat, wird mans halt sehen).was genau ist jetzt deine frage?tief + etwas härtersehr tief + nicht ganz so hartdie entscheidung musst du treffen.komfort, straßenverhältnisse und fahrweise spielen da eine wichtige rolle.worauf du wert legst und wie der asphalt bei dir ist, weißt nur du. Hallo Melchior,ja die Straßen sind gut, Raum Hannover, ich will kein Auto das ich über jeden Huckel tragen muss. Allerdings finde ich ist das Coupe in Serie ja schon hoch.Ich möchte mit dem Wagen schon noch normal fahren können, auch wenn mir klar ist, dass ich bei nicht so guten Straßen dann vorsichtig sein muss. Was für mich nur wichtig ist, sind 45-50 Vorne vielleicht zu tief?Für Eibach zahlt man ja auch um die 25% mehr, die Frage ist ob sich das lohnt?Grüße Alex
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55
Also ich habe die H&R dran und bin nicht sehr zufrieden.Also teils.Der Fahrkomfort ist ok. Nicht zu hart, nicht zu weich.Das Problem, der QP sollte wohl anfangs ein SUV werden, so hoch wie der Serienmäßig ist.Nachdem die Feder drin waren, bin ich vorne an manchen stellen aufgesetzt. Aber hinten... Die Stoßstange hinten geht so dermaßen hoch, das er von hinten selbst jetzt noch nicht tief aus sieht. Und wenn erst die 18" drauf kommen, habe ich wieder einen Sport SUV...Ich rate dir, spare dir was Geld und mach ein Gewinde rein.Oder mache die Eibach Federn für vorne hinten rein dann kommt der Arsch endlich mal runter...
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE mehr felge -> weniger reifen -> auto bleibt auf gleicher höhe.Da muss ich dich leider korrigieren: Das trifft in den meisten Faellen zu aber nicht immer.. Haengt eben von der jeweiligen Rad/reifenkombination ab.Bsp. Von 215/40 R18 auf 185/65 R15 betraegt die Differenz des Raddurchmessers fast 1 cm!P.S Dies ist meine Sommer/Winterkonstellation..
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (SU:CK1188 @ 3 Mär 2010, 19:57 ) Nachdem die Feder drin waren, bin ich vorne an manchen stellen aufgesetzt. Aber hinten... Die Stoßstange hinten geht so dermaßen hoch, das er von hinten selbst jetzt noch nicht tief aus sieht. Und wenn erst die 18" drauf kommen, habe ich wieder einen Sport SUV...Ich rate dir, spare dir was Geld und mach ein Gewinde rein.Oder mache die Eibach Federn für vorne hinten rein dann kommt der Arsch endlich mal runter... Aufgesetzt? Wo genau? Das entscheidet ja ob 30 oder 45mm. Die Bremshügel auf der Straße sollten ja kein Problem sein? Parkhäuser?Ansonsten will ich den Wagen ja nicht für ewig behalten und spare eigentlich schon auf den nächsten, da will ich nicht mehr soviel Geld reinbuttern.Was kostet der Einbau eigentlich komplett?Grüße Alex
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55
Eingebaut habe ich die selber. Ist nicht so das ding.Die hinteren Federn kannst du sogar mit der Hand runter drücken wenn du die abbaust. Ist kaum druck hinter. Zwar nicht die feine art aber egal Die vorderen gehen nicht so einfach. Da brauchst du ein Federspanner für. Wenn du den nicht hast wird es schwierig. Denke eine Werkstatt will da schon ordentlich schotter für haben. Denke mal 200€ oder vielleicht sogar mehr?! Keine Ahnung.Danach musst du deine Achse neu vermessen lassen. Ist TÜV auflage und kostet ca 70 Euro + 35 Euro für das Eintragen. Also 100€ sind nur weg für Einstellen und Eintragen...Aufgesetzt habe ich bzw tue ich bei vielen Parkhäusern (Köln Kaufhof und am Dom) und an meiner Einfahrt jeden tag aufs neue. Hoffe ja, das irgendwann das metall so weit runter ist das es nicht mehr schleift (die Achse kommt immer an Boden dran)
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (SU:CK1188 @ 3 Mär 2010, 20:17 ) Verweise da gern auf den Felgenrechner der hier im forum rum geht. Habe momentan 205/55 R16 draufwenn ich 215/40 R18 drauf mache, geht er um einiges höher..und 215/35 will ich nicht. da kann ich direkt auf der felge fahren... Sorry, aber bei der Konstellation ändert sich deine Fahrzeughöhe um genau 1,3 Millimeter!Bei zulässigen Rad-Reifen-Kombinationen ist der Höhenunterschied vernachlässigbar, liegt auf jeden Fall deutlich unter einem Zentimeter!Und was das Aufsetzen angeht: dass du mit der Achse aufsetzt, wage ich mal zu bezweifeln! Wenn, setzt du vermutlich mit den Transportösen vorne unter der Frontschürze auf (die man auch getrost demontieren kann )!Ansonsten hilft langsamer fahren an solchen Stellen gegen Aufsetzen!Selbst mit meinem, um 60mm tiefer gelegten Elantra (Bodenfreiheit 80mm) hab ich nur selten mit den Ösen oder dem Kat aufgesetzt, weil ich einfach nur entsprechend vorsichtiger gefahren bin an den "schwierigen" Stellen!