Da ich den Wagen auch im Alltag noch verwenden möchte greife ich jetzt zu Eibach, bleibt nur noch die Frage offen ob 30 oder 45 Vorne.Das Coupe ist ja schon hoch, hätte nicht gedacht das man bei 30mm schon aufsetzt.Hat jemand mehr als 30mm, oder vielleicht mal Bilder vom Coupe mit Tieferlegung für mich.Grüße Alex
Machs dir doch ganz einfach und befestige mit Kabelbinder unten an der Front ein paar Styroporstücke mit 45mm Dicke und fahr n bissl durch deine Gegend um zu sehen obs zu tief ist. ist der effektivste Weg denk ich mal.
Hab Eibach 30/30 drin, also ich finde das reicht vollkommen, bin auch schon ein paar mal irgendwo drangefahren, denke mit 45mm wirst du noch mehr probleme haben.
Hab mal eine Mail an meinen Händler geschickt 395,84 EUR für den Einbau, wobei er mir noch nicht geantwortet hat ob inkl. TÜV und Spurvermessung, oder ob das noch dazu kommt.Grüße Alex
Verkaufe hauptsächlich Eibach. Was aber an der besseren Verkaufspolitik von Eibach liegt. Grundsätzlich SIND H&R Federn härter beim Fahrverhalten als Eibach. Habe Eibach Federn im Omega drin und ein absolut geniales Fahrverhalten.
Also irgendwie finde ich die 45 von eibach nicht. wo gibt es die dennHab mal nachgeschaut. Es ist wirklich der Abschlephacken der schleift. Sieht man auch gut kommt gleich am Wochenende ab...*Bitte in Zukunft Editierfunktion verwenden! Danke!*
395 EUR??ist das nicht ein bisschen viel?ich hab nur etwas mehr als 100 Euro bezahlt fuers einbauen (Freie Werkstatt), spureinstellen kostet bei Reifendiscount 45 euro und noch TUV (keine ahnung wie teuer das war)
TÜV 35€ wie oben schon geschrieben. Beim Spur Einstellen sollte man drauf achten das dies per Laser gemacht wird. Wenn die Werkstatt 40€ will ist es meist nur mit Spiegeln. Über Laser ist viel genauer...
Also ich habe jetzt Feedback bekommen, in den 395Eur ist Spurvermessung mit drin, 50 EUR TÜV kommt allerdings noch dazu.Geht der Preis, oder gehts nur bei einer freien Werkstatt biliger?Grüße Alex