Ablaßschraube servoöl

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
schwarzdusty
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Feb 2010, 17:55

Beitrag von schwarzdusty »

kann mir jemand sagen, wo beim santa fe (bj:2004) die servoablass-schraube sitzt. zum wechseln des servoöls
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Nirgends.Da es 1. keine Ablassschraube gibt, und 2. keinen Grund gibt, dieses zu wechseln, es sei denn, man war intelligent genug, Scheibenwasser oder sonstige Fremdflüssigkeiten in den Behälter einzufüllen.
schwarzdusty
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Feb 2010, 17:55

Beitrag von schwarzdusty »

wie kann man dann das servoöl wechseln??
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Warum willst du das Servoöl wechseln ?? Das ist nicht notwendig und hällt normalerweise (mal ohne Verschmutzung oder Späne im Lenkgetriebe) ein Autoleben lang.Falls du nachfüllen musst dann füll nach und gut.Was ist das Problem, geht die Servo nicht ?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE wie kann man dann das servoöl wechseln??Bin ich der einzige der meinen Post lesen kann? Wenn nicht, dann lies ihn dir noch mal durch....Andernfalls wäre es viel hilfreicher, wenn du uns verrätst, wo das Problem ist....
schwarzdusty
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Feb 2010, 17:55

Beitrag von schwarzdusty »

ich muß es wechseln, da das öl nicht mehr nur öl ist und bevor noch größerer schaden entsteht.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Das ist nicht notwendig und hällt normalerweise ein Autoleben langWie lang dauert denn ein Autoleben? 4 Jahre? 9 Jahre und Abwrackprämie? Wenn ein Auto schon ein paar Jahre alt ist schadet ein Wechsel von Servoöl und dazugehörigem Filter nicht. Die Pampe wird mit dem Alter nicht besser. QUOTE da das öl nicht mehr nur öl ist und bevor noch größerer schaden entsteht.Hat die Pumpe gefressen?
harlond
Beiträge: 253
Registriert: Di 23. Sep 2003, 21:51

Beitrag von harlond »

Und wo sitzt deiner Meinung nach der Ölfilter der Servolenkung ?????
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Der sitzt für gewöhnlich im Behälter.Nach entsprechend vielen Jahren und Kilometern schaut der auch dementsprechend aus.
schwarzdusty
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Feb 2010, 17:55

Beitrag von schwarzdusty »

Habe jetzt das öl gewechselt, war ganz schön viel dreck im behälter. Habe zu erst den Behälter und die schläuche gereinigt, dann das obere loch vom behälter zu gemacht und den schlauch der dort angeschlossen war in ein behältnis, dann neues öl aufgefült und mir 2. person kurz den anlaß versuch gemacht, so das die pumpe pumpt, immer wieder behälter auf gefüllt bis am anderen ende sauberes öl heraus kam. dann schlauch an behälter wirder angeschlossen und aufgefüllt, 2l sind dabei drauf gegangen, aber nun ist alles wieder 1a.
Antworten