3/4 Vollgetankt wenig gefahren

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
ChrisMez
Beiträge: 96
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 22:12

Beitrag von ChrisMez »

Hey,geht bei euch auch so schnell der Tank leer? Ich fahre sparsam manchmal mehr Gas manchmal weniger. Und habe jetzt 3/4 vollgetankt und nun wieder 1/4 drin. Hmm könnte was undicht sein oder verbrauchen die echt so viel?Und haben die Hyundai Lantra J2 Bj 98 kein Abs? Weil wenn ich bremse merk ich kein Abs.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Je nach Motor(1,6er oder 2l) und Fahrer also so zwischen 8l-10l hab ja im coupe j2 den selben motor und brauch so 8-9l ps: was heißt bei dir 3/4 volltanken nach Anzeige? dann haste nett 3/4 voll, denn die Anzeige fängt sich erst an zubewegen wenn er noch 3/4 voll ist, also wenn du richtig voll tanken würdest kann man erkennen das sich die ersten km (150km) die Nadel garnicht bewegt danach geht es schnell auf viertel runter und dann gehts wieder langsam bis das lämpchen kommt (ca noch 50km kann man dann fahren)und du hast 55l Tank also solltest du bei normaler fahrt so 600km schaffen wenn du nicht ganz leer fährst ich fahr meist bei 650km tanken
Kombidriver
Beiträge: 137
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44

Beitrag von Kombidriver »

Kann sein das du kein ABS hast dann hast du aber ein EU Import Fahrzeug. Geht mir mit mein Lantra J2 auch nicht anders.DIe meinten das ich ABS haben müsste dann haben die nach geguckt und gesehen das ich kein ABS habe und dann meinten die das es dann nur ein EU Import sein kann
sherpa
Beiträge: 77
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 11:09

Beitrag von sherpa »

Kannst ja einfach nachgucken ob das ABS Steuergerät drin ist (Motorhaube auf auf der linken Seite müsste so ein rechteckiger Kasten aus unlackiertem Metall sein aus dem 4 kleine Leitungen rauskommen) haste den Kasten nicht haste kein ABS. Ist er da, dann ist was am ABS kaputt.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (sherpa @ 19 Feb 2010, 10:54 ) Kannst ja einfach nachgucken ob das ABS Steuergerät drin ist (Motorhaube auf auf der linken Seite müsste so ein rechteckiger Kasten aus unlackiertem Metall sein aus dem 4 kleine Leitungen rauskommen) haste den Kasten nicht haste kein ABS. Ist er da, dann ist was am ABS kaputt. Für den Fall, dass du ABS im Auto hättest und es defekt wäre, würde dann aber auch ein Lämpchen im Cockpit leuchten
sherpa
Beiträge: 77
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 11:09

Beitrag von sherpa »

könnte ja auch sein das das Lämpchen auch nicht funktioniert - ist zwar recht unwahrscheinlich aber möglich.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE könnte ja auch sein das das Lämpchen auch nicht funktioniert - ist zwar recht unwahrscheinlich aber möglich.Es gibt auch Leute, die die Lämpchen entfernen um den Fehler zu "beheben". Daher beim Kauf darauf achten, dass beim Zündschlüsseldrehen (Zündung ein) alle Anzeigen kurz leuchten
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

sag doch mal wie viel das Auto so verbraucht auf 100km dann kann mann bessere Aussagen treffen. Auf tanganzeigen sollte mann sich nie so verlassen.
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

QUOTE (DaveX @ 19 Feb 2010, 15:42 ) Es gibt auch Leute, die die Lämpchen entfernen um den Fehler zu "beheben". Daher beim Kauf darauf achten, dass beim Zündschlüsseldrehen (Zündung ein) alle Anzeigen kurz leuchten kannst du so auch nicht sagen, ich hab selbst bei meinem alten citroen für meinen tüv geschummelt nachdem er das bemengelt hat. hab die einfach abgeklemmt und paralell zu batteriekontrollleuchte angeschlossen. somit geht sie auch beim starten kurz an und erlischt dann, abs nachfragen, und bei ner probefahrt testen, sollte ja kein problem sein für den verkäufer, ausserdem sollte man nen bremsentest eh machen
Antworten