Bremsattel mit intigrierter Feststellbremse

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
saz2007
Beiträge: 55
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 13:53

Beitrag von saz2007 »

Hallo Hyundai Freundemal ne Frage! War heute mit meinem Coupe Gk V6 beim TÜV und durchgefallen.Grund: Feststellbremse hinten Beifahrerseite ist schwächer als Fahrerseite und der Herr meinte wohl das das an der Grundeinstellung der Feststellbremse liegt. Bremsewirkung mit Pedal ist voll in Ordnung und erfüllt die Anforderung. Er meint das er glaubt das man dies mit nen Imbus einstellen könnte, stimmt das oder muss ich mir neue Sattel kaufen.MfG
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Kann sein, dass nur der Handbremszug einseitig, bzw. schief zieht!Alternativ kann auch der Bremszug irgendwo unterm Auto einseitig lose sein!
saz2007
Beiträge: 55
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 13:53

Beitrag von saz2007 »

Hallo AccentGT wenn man drunter sieht, sieht man das die Feder an der schwachen Seite nicht so leicht zurück geht wie die andere. Unter der Mittelkonsole hab ich schon nachgeschaut aber die Kabel sind beide parallel und gleichmässig angebracht.Seil lässt sich auch ziehen mit der Hand! Kann man an den Bremssatteln überhaupt eine Grundeinstellung vornehmen?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (saz2007 @ 9 Feb 2010, 12:18 ) Kann man an den Bremssatteln überhaupt eine Grundeinstellung vornehmen? Ich glaube, die kannst du nur zurückstellen...Evtl. sind die Bremsbeläge einseitig stärker abgenutzt!? Ich würde mal die Bremssättel öffnen, die Beläge prüfen und die Bremszylinder komplett zurückstellen! Wenn die Beläge gleichmäßig abgenutzt sind, kannst du die auch wieder verbauen!Die Feststellbremse sollte sich dann nach dem Rückstellen automatisch wieder justieren (nach der/den ersten Bremsung/en)!
saz2007
Beiträge: 55
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 13:53

Beitrag von saz2007 »

Na toll hör sich an als müsste ich mir dann neue Sattel holen!Weis jemand wo man günstige her bekommt!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Na toll hör sich an als müsste ich mir dann neue Sattel holen!Weis jemand wo man günstige her bekommt!Warum überprüfste nicht erstmal das naheliegendste? Nämlich die Freigängigkeit der Sattel und vorallem der Beläge? Wie ja jedem Coupe-Fahrer hier bekannt ist, gehn die Beläge gern fest wenn die Bremsen nicht regelmäßig gewartet werden.
saz2007
Beiträge: 55
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 13:53

Beitrag von saz2007 »

Ok werd mich morgen mal drunter legen!Sorry kenne mich mit dem Coupe noch nicht so gut aus! Hab ihn erst 1,5 Jahre und leider nicht so viel Zeit mich mit meinem Traumauto zu beschäftigen! Danke werd Euch berichten was war!!!!MfG
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Ok werd mich morgen mal drunter legen!Einfach nur drunter legen hilft dabei genauso, wie das wechseln einer kaputten Glühlampe durch anschauen....Das muss dann schon mal auseinander genommen werden....aber bitte von jemanden der weiss, was er tut
saz2007
Beiträge: 55
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 13:53

Beitrag von saz2007 »

Halli HalloIn der WERKSTATT hat sich ergeben das die Federhalterung am Bremssattel ein Spiel hat und somit immer nachgibt beim Bremse ziehen!Also neuer Bremssattel rein!!!Danke für Eure Vorschläge!!
Sky~D!ver
Beiträge: 105
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 13:42

Beitrag von Sky~D!ver »

QUOTE (saz2007 @ 10 Feb 2010, 19:03 ) Halli HalloIn der WERKSTATT hat sich ergeben das die Federhalterung am Bremssattel ein Spiel hat und somit immer nachgibt beim Bremse ziehen!Also neuer Bremssattel rein!!!Danke für Eure Vorschläge!! neuer Bremssattel? weil die feder nicht richtig sitzt??? spanisch?
Antworten