Motor Klackert ab 3000u/min

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

So blöd wie es klingt, aber 100%ige Sicherheit wirst du nur kriegen wenn du den Motor zerlegst.Eventuel aber auch nur ganz eventuell kann es der Kolben sein der kippt.Aber da müsste dir ein Kolbenringe weggebrochen sein und das sollte bei nem Serienmotor eher selten passieren.Diesen würdest du aber natürlich erst laut hören wenn der Motor Drehzahl bekommt da dadurch natürlich die Kräfte am Kipppunkt steigen.Heißt im Klartext, ne genaue Diagnose wird dich mindestens nen 1000er in der Werkstatt kosten.Plus neue Dichtungen, falls die Zylinderköpfe runter müssen zusätzlich Kopfdichtungen etc.Du kannst mal beim nächsten Ölwechsel im Öl auf einen Silberfilm achten.Falls einer drauf ist ist das ein Zeichen für Lagerschalen.Gibt halt auch verschiedene Arten von klackern die ein Motor produzieren kann.Von ganz weichem leisen klackern angefangen über richtig hartes metallisches klappern.Abgerissene Ventile, eingelaufene Nockenwellen, irgendwo lose schrauben, verschlissene Lagerschalen, defekte Ölpumpe, Lichtmaschine, Spannrolle, Hydrostößel sind so alles Kandidaten die ab und an mal Geräusche von sich geben.
coupe2286
Beiträge: 195
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33

Beitrag von coupe2286 »

QUOTE Von ganz weichem leisen klackern angefangen über richtig hartes metallisches klappern.Also ich nenne es noch weiches Klackern, das blöde ist man hört es von drinnen besser als draussen .Bin der Meinung je länger ich damit fahre, sprich die Motortemeratur steigt höre ich es vor 3000U/min aber halt so minimal das ich besser im innenraum höre, da gewisse geräusche wohl rausgefiltert werden Selbst wenn ich ne Soundfile reinsetzen würde, würde man es wohl da nicht hören aber ich kann es mal probieren. Kann man das hier überhaupt?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Vielleicht sind es auch die Motorlager? Wenns im Innenraum vor sich hinscheppert? Oder Nebengeräusch vom Keilriemen?
coupe2286
Beiträge: 195
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33

Beitrag von coupe2286 »

QUOTE (Auto-Nomer @ 23 Jan 2010, 14:57 ) Vielleicht sind es auch die Motorlager? Wenns im Innenraum vor sich hinscheppert? Oder Nebengeräusch vom Keilriemen? Also es ist kein scheppern...... mache morgen mal ne soundfile fertig mal sehen ob man es wahrnimmt Viele sagen auch Kolbenkipper es ist halt schwer zusagen da man nicht reingucken kann, aber es kommt auf jedenfall vom Motor und hintere Zylinderbank.Solange es noch so ist habe ich auch keine Lust den ganzen Motor auseinander zu nehmen, da ich ohne Probleme untehalb von 3000U/min unterwegssein kann bewege ich eher in den bereichen in der Stadt von 1400-2000U/min.Leider schliesse ich schon Hydros aus, da ich wenn ich volllast beschleunige nix kommt und sobald ich dann zwischen 3000-5000 vom gas gehe, bzw den Motor entlaste kurz dieses Klackern habe sprich beim Lastwechsel.Und bei Teillast (minimal gasgeben) ab 3000u/min die ganze Zeit dieses Klackern.
coupe2286
Beiträge: 195
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33

Beitrag von coupe2286 »

UPDATE:Zumindestens weiß ich jetzt den Grund für dieses Klackern und wieso es zustande gekommen ist, der Zahnriemenspanner hat sich aus unerklärlichen gründe so weit nach hinten gestellt, dass der Zahnriemen locker war, die Steuerzeiten stimmten eben. Gott sei dank, der Spanner wurde durch irgendetwas so weit nach hinten gedrückt ich tippe mal verschalten und hat sich verhackt, mit einem kleinen Druck hat er den Zahnriemen wieder gespannt, die beschriebenen geräusche sind jedoch immernoch da aber nicht mehr so intensiv entweder es hat die Hydros zerschossen oder ein Ventil macht ärger. Meine Theorie
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Gefährlich gefährlich.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Also die Hydros kannste eigentlich nicht killen.Aber bei nem defekten Ventil hättest du definitiv nen schlechten Motorlauf bzw Leistungsverlust.Mh wobei man das bei nem 6 Zylinder wieder nicht so pauschal sagen kann.
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Um das wirklich auszuschließen würd ich ma rein schauen, mit nem endoskop. Gibts heut schon für 20 € mit USB anschluss. Kannst ja ma schauen. Zündkerzen raus und dann guckste ma.Gruß
coupe2286
Beiträge: 195
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33

Beitrag von coupe2286 »

Wenn ich wüsste das so man mit so nem ding auch was erkennen kann zb Schärfebereich: 6 cm bis unendlich heisst das ich muss minimum 6cm abstand von nem Ventil haben um es scharf zu sehen??, also so ein Rätzel hatte ich noch nie .Hätte echt "schlimmeres" passieren können
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

ach einen besseren schärfebereich hat das ding nicht? ich wusste nur das es die gibt . Ich selber hab mit den alten skop gearbeitet. Sorry, hätte ja sein können.
Antworten