Motor Klackert ab 3000u/min
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33
Nabend Jungs, habe seit kurzem ab ca 2800-3000u/min ein klackern (nicht sehr laut) im Teillast berreich, bei Vollast höre ich nix, wird aber mit Steigender Drehzahl auch nicht lauter. Bei ca 5000 U/min höre ich es nicht mehr.Es tritt erst auf wenn der Motor warm ist. Ich tippe auf Hydrostößel, Ölwechsel mit Filter habe ich gemacht.Motor hat 95Tkm runter.Hat jemand eine andere Idee?? Pleulager schliesse ich aus da es nicht lauter wird.... kann mich auch irren
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Klingt für eigentlich nicht nach Hydros..., schaue bitte mal nach deinem Ölstand ! Normalerweise sollten die Hydros bei höheren Drehzahlen nicht klackern da dann mehr Öldruck vorhanden ist und sie eigentlich gefüllt sein sollten.Außerdem müsste das ja dann mit steigender Drehzahl lauter werden.Kannst mal vorsichtig den Öldeckel am Ventildeckel aufschrauben und hören ob es von da oben kommt.Oder mal ein Stethoskop an die Ölwanne dann weisst du obs die Lager sind, schließe ich aber mal zu 95% aus.
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33
QUOTE (KnutschOchse @ 20 Jan 2010, 19:52 ) Klingt für eigentlich nicht nach Hydros..., schaue bitte mal nach deinem Ölstand ! Normalerweise sollten die Hydros bei höheren Drehzahlen nicht klackern da dann mehr Öldruck vorhanden ist und sie eigentlich gefüllt sein sollten.Außerdem müsste das ja dann mit steigender Drehzahl lauter werden.Kannst mal vorsichtig den Öldeckel am Ventildeckel aufschrauben und hören ob es von da oben kommt.Oder mal ein Stethoskop an die Ölwanne dann weisst du obs die Lager sind, schließe ich aber mal zu 95% aus. Ich bin der Meinung zu hören das es von oben vom Motor kommt, der Ölstand ist 1a war vor dem Ölwechsel auch auf MAX.Das klackern wird nicht lauter nur mit steigender Drehzahl halt schneller.... aber alles bei Teillast halt
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33
QUOTE (Auto-Nomer @ 20 Jan 2010, 20:52 ) Wenn da was nicht in Ordnung ist klappert es auch.Ist der Verbrauch gestiegen seitdem er das hat? Riemen ordnungsgemäß gewechselt worden? Nein der Verbrauch ist nicht gestiegen, der Riemen wurde Richtig gewechselt. Es könnte natürlich was mit dem Verschalten zu tun haben es waren wohl oder übel wirklich kurz 7500u/min
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28