ABS Leuchte geht nicht mehr aus

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
skyline2007
Beiträge: 43
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 16:22

Beitrag von skyline2007 »

ich habe an meinen getz 1.1 ein problem mit der abs leuchte. es fing harmlos an. die leuchte ging wärend der fahrt an und blieb ca30 min an. danach erlosch sie.nun hatte ich erst einmal wochen ruhe. nach 3 wochen passierte dieses erneut und erneut., bis sie gar nicht mehr ausging.könnte es an einen vorhergegangenen reifenwechsel liegen oder der bremsklötze?wo sitzen die sensoren ? gibt es vieleicht bilder des abs systems hier am board ?erst mal danke für euer lesen und hoffe auf antwort. mfg skyline
hyundaineuling
Beiträge: 35
Registriert: Do 10. Dez 2009, 09:18

Beitrag von hyundaineuling »

Normalerweise hast Du irgendwo bei den Bremsscheiben einen Zahnkranz, von dem nimmt der ABS-Sensor ab.Beim Reifenwechsel kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass Du das Kabel vom Sensor "gezerrt" und damit einen Kabelbruch provoziert hast.Entweder ist es also einer der Sensoren, oder (was ich nicht hoffe) das ABS-Steuergerät.Den defekten Sensor haben wir bei meinem Daewoo mangels passendem Auslesegerät einfach herausgefunden, indem wir einen Oszi an die zwei Kontakte vom Sensorkabel angeschlossen und den Reifen gedreht haben.Der mit der unsauberen Kurve ist der defekte.LG, Helmut
VolkerD
Beiträge: 219
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51

Beitrag von VolkerD »

Hallo, das sieht nach einem defekten ABS-Ring an der Antriebswelle aus. Lass es mittels High-Scan oder GDS von deiner Werkstatt prüfen und dann den Ring ersetzen, gibt es als Einzelteil.ansonsten kann es auch der Ring hinten sein, dann aber ist je nach modell evtl. ein komplettes Radlager fällig, da der Sensor im Radlager (Nabe, Lager usw. eine Einheit) integriert ist. GrußVolker D
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Bleib mal ganz unruhig. Liegt in der Regel am Wetter, es setzt sich Eis zwischen den Sensor und der spinnt dann.Ich würde mal warten und das Auto auftauen lassen und dann schauen ob sie wieder aus ist.
skyline2007
Beiträge: 43
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 16:22

Beitrag von skyline2007 »

erst mal danke für eure antworten.ich muss aber nun im januar zum tüf .Die HU ist fällig.muss ich wohl vorher machen lassen was ?mfg skyline
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

ja lass mal den Fehler auslesen dann weist du mehr.Wenn der ABS ring defekt ist, dann reicht es aus nur diesen zu tauschen. Antriebswelle raus und den Ring tauschen. Die Radnarbe muss nicht aus dem Achsschenkel gepresst werden.
Schnuki
Beiträge: 3
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 21:23

Beitrag von Schnuki »

QUOTE (skyline2007 @ 4 Jan 2010, 13:31 )ich habe an meinen getz 1.1 ein problem mit der abs leuchte. es fing harmlos an. die leuchte ging wärend der fahrt an und blieb ca30 min an. danach erlosch sie.nun hatte ich erst einmal wochen ruhe. nach 3 wochen passierte dieses erneut und erneut., bis sie gar nicht mehr ausging.könnte es an einen vorhergegangenen reifenwechsel liegen oder der bremsklötze?wo sitzen die sensoren ?  gibt es vieleicht bilder des abs systems hier am board ?erst mal danke für euer lesen und hoffe auf antwort.  mfg skyline Schaue hier:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 393PS.Wenn doch die hinteren Radlager defekt sein sollen habe ich sie über.War damals ein Fehlkauf!Preis VB.Gruß
edefix
Beiträge: 119
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 14:39

Beitrag von edefix »

QUOTE ich muss aber nun im januar zum tüf .Die HU ist fällig.muss ich wohl vorher machen lassen was ?Ja, ist definitiv vorher zu reparieren. Mit leuchtender ABS-Lampe bekommst du keine Plakette, da es sich beim ABS um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt.edefix
Antworten