Wie bekomme ich einen günstigen turbo
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Wenn du einen Turbo auf das Motörchen pflanzen willst, solltest du c. 5000€+ beiseite liegen haben!Größerer Motor wäre auch möglich, kostet mit TÜV aber etwa dasselbe!Einzige Möglichkeit, die preislich deutlich drunter liegt: stärkeres Auto kaufen!Achso: der Sportluftfilter bringt genau 0 (in Worten "null") PS!Billig bekommst du keine nennenswerte oder gar spürbare Mehrleistung!Achso: falsches Forum! Hab das mal korrigiert...
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Do 24. Jan 2008, 18:28
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Die Steuergeräte zu bekommen ist nicht einfach, da die dazugehörigen Wagen selten sind. Also nach einem Ausschau halten (Automatik 4/5türer) An dem Motor dürfte nix anders sein, ggf. müsste man eben so nen Wagen mal genau unter die Lupe nehmen (Abgaskrümmer/KAT, Ansaufbrücke/Drosselklappe ). Der hat auch definitiv nur die Euro1 und damit keinen Krümmer-KAT, daher auch schon von vornherein etwas mehr Potenzial.Aber zum Thema Turbo: Günstigste Methode....S-Coupe GT Motor. jedoch kannst du vergessen da einen noch vernünftig funktionierenden auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu suchen, den man bezahlen kann. Zudem wird das mit der Abgasnorm nix, wenn dein Wagen die D3 (Euro2) hat. Außer man gibt wieder etwas mehr Geld aus, aber daran hapert's ja immer beim Accentfahrer
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster