Hyundai I30 Motorschaden
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 26. Feb 2010, 18:19
Hallo fahre jetzt meinen 4. Hyundai. Jetzt einen I30 1,4L 109 PSmit LPG. Also normal kannste 800 km fast ohne Öl fahren, da bricht ein Hyundai nicht zusammen. Bin jetzt 4500 Km in 8 Wochen gefahren, und wenn so ein Auto normal zusammengebaut ist braucht man ihn nicht einfahren, wichtig ist immer erst schön langsam warm fahren. Wenn ein Hyundaimotor Warm ist kannst Du ihn drehen wie Du willst. Mein erster ein Accent 1,3L 75 Ps Habe ich mit Wohnwagen ein paar malnach Austria gejagt. :ph34r:Oft nur volle Drehzahl im 3 Gang oder am Berg nur volle Pulle im 2 Gang. Habe ihn dann mit 122000 Km in Zahlung gegeben, und er lief noch wie am ersten Tag. Also es kann nicht am Motor liegen !!!! Die haben die Motoren noch garnicht nachgeprüft oder immer ohne Öl eingebaut, oder noch besser wenn der motor keine Leistung hat wird er erneuert, obwohl nur 2 Kerzenstecker von nem fetten Mader gefuttert wurden.Gruß Euer Fulew
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Keine Werkstatt wechselt 4 mal bei einem Auto den Motor auf Garantie, es sei denn die wollen sich irgendwie auf Kosten von HMD sanieren oder da läuft sonst irgendwas ganz gewaltig schief, zumal das Auto dafür wochenlang in der Werkstatt steht, und so ein Austauschmotor bei Hyundai jedesmal mindestens mit 4 Riesen an Matieral zuschlagen muss.Ich glaub sowieso da wird jemand verarscht, entweder die Werkstatt den Kunden, oder der Kunde uns, oder das soll sonst was bedeuten.
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 1. Feb 2009, 13:49
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 25. Feb 2010, 20:07
ServusErstmal Danke für die antwortenZudem muss ich sagen das ich ein vielfahrer bin wo 30tkm im jahr fährt.Und ich mein mit einem tank fast 800km zu kommen spricht auch nicht für einederart beschrieben Fahrstyl.Um deine frage zu beantworten: Nein ich bin kein beauftragter.Hyundai hat mir 3mal den Motor ausgetauscht auf Garantie.Ich Zweifel an der Fähigkeit der Werkstatt.Und bitte bringt mir keine Antworten wie ''es liegt an der Fahrweise etc''Ist ja fast peinlich.Ich meine ein Auto muss das leisten was angegeben ist.Motor wurde von mir gut eingefahren mit max 3000 1/minGruß
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Zudem muss ich sagen das ich ein vielfahrer bin wo 30tkm im jahr fährt.Wieviele km sind die einzelnen Motoren nun überhaupt gelaufen? Und was war kaputt?Hab auf meinen I30 übrigens 60 000 in einem Jahr drauf gefahren, und der Motor funktioniert immernoch. QUOTE Würde gerne informationen bekommen ob alles mit rechten dingen zu geht und ob Hyundai vllt interne Motor Probleme hat von dem die Kunden nichts wissen.Um nochmal drauf zurückzukommen. Da geht irgendetwas NICHT mit rechten Dingen zu. Selbst der beschissensten Benziner hält wenigstens 60-70 000km ohne das die Nockenwelle kaputtgeht, und am Block ist dann immernoch nix. Für die neu entwickelten 1.4 und 1.6 von Hyundai gibts noch wenig Langzeiterfahrungen. Aber die ersten Ceed und I30 haben auch schon 100 000km drauf. Und die Motoren sind eigentlich sehr einfach und robust aufgebaut und müssten wenigstens 300 000km halten wenn man die entsprechend wartet.Bei 3 mechanischen Motorschäden in nem so kurzen Zeitraum ist was gewaltig nicht in Ordnung. Aber fragen wir mal, wie genau hat es denn angefangen?Wieiviele Kilometer bist du jeweils mit den Motoren gefahren? Wie war der Ölverbrauch? Was ging kaputt? Steuerkette gerissen? Lagerschaden? Kolben gefressen/gekippt?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 22:36
Hallo Leute . Ich habe zwar noch keinen Hyundai, erst in ein paar Tagen. Aber ich musste mich jetzt Registrieren. Vieleicht hat er einen i30 LPG = AUTOGAS. Deswegen wird sein Auto ihm um die Ohren fliegen. Man Raucht nicht drin!!!!!!!! Spaß beiseite, dies kanns doch nicht sein.Da stimmt doch was nicht, ich würde das Auto von einem Gutachter durchchecken lassen.Nicht das mal was Größeres passiert.Und wenn Du Dir nicht sicher bist, las Dir Dein Geld wieder geben und hol Dir woanders einen neuen i30.Ab den dritten gleichen fehler kann man doch das gekaufte ohne wenn und aberzurückgeben und die Kohle wieder verlangen. Ich würde nachhaken..Würde uns alle mal interessieren was für Fehler dies wahr.