Hyundai I30 Motorschaden
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 25. Feb 2010, 20:07
Guten AbendHabe folgende Probleme mit meinem Hyundai i30. Habe zum 3. mal einen Motorschaden bei meinem I30 (1.4). Habe zz nur 2500km auf dem Tacho.Würde gerne informationen bekommen ob alles mit rechten dingen zu geht und ob Hyundai vllt interne Motor Probleme hat von dem die Kunden nichts wissen.Würde mich freuen auf gute Antworten, und danke für jeden Beitrag.Mfg
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06
3 mal einen motorschaden? das nenne ich mal wirklich pech!wieviel kilometer bist du nach jedem motorwechsel gefahren? und wann ist der das erste mal hochgegangen? wenn der nach der überholung nie lange gehalten hat -> werkstatt wechseln. irgendwas müssten die dann wohl verbockt haben.motorschäden sind bei hyundai eigentlich selten, meiner erfahrung nach.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 25. Feb 2010, 20:07
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Martin Coupe @ 26 Feb 2010, 13:06 ) Ich weiss das hört sich doof an. Aber vllt zu "hart rangenommen" in der Einfahrphase?Weil ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das 3 Motoren so schnell kaputt gehen... Eben! Deine generelle Fahrweise (welche Drehzahlen bei welcher Motortemperatur, welche Drehzahlen allgemein, viel Stadt oder viel Autobahn, etc...) wäre mal von Interesse!Ich kenn von den Gamma-Motoren nämlich auch eigentlich keine grundsätzlichen Probleme!?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE (distingtive @ 26 Feb 2010, 12:19 ) ServusDanke für die Antworten.Es sind jetzt 3 neue motoren eingebaut worden.Die Schäden sind im Abstand von 600-800km passiert.MfG Es ist ja schön wenn dir die Werkstatt alle 800km nen neuen Motor einbaut? Es ist geradezu unglaublich. Wie fährst du denn die 800km? jeden Tag 2x2 km? QUOTE Weil ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das 3 Motoren so schnell kaputt gehen...4 Motoren, der ab Werk drin war der ist ja auch kaputt gegangen?
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06
also wenn die wirklich so schnell kaputt gehen, frag ich mich (sei mir nicht böse) wie dein fahrstil so aussieht...ansonsten könnte ich mir nur einen fehler der werkstatt erklären. solche probleme gibts vielleicht bei anderen herstellern dass die motoren reihenweise fliegen aber hyundai ist bis jetzt davon verschont geblieben.wenn dann fliegen mal die getz und atos 1,1er, und selbst das ist nicht häufig..