Motorleistung
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
15 PS bekommst du locker mit Sportluftfilter, Sportauspuffanlage und Fächerkrümmer hin. Ob du das aber auch eingetragen bekommst, steht wohl im Raum.Chiptuning / Leistungsoptimierung wäre sicherlich auch eine Option. Wobei du dabei nicht selten auf unseriöse Anbieter triffst. Macht eigentlich nur Sinn, wenn du oben genannte Teile und einiges mehr am Auto verändert hast.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Torque @ 13 Sep 2011, 18:32 ) Der Unterschied zwischen den beiden Motoren ist das nicht nur 2 Nockenwellen eine CVVT haben sonder alle Nockenwellen 4, das heißt Einlass - und Auslassnockenwelle verstellt werden. Mehr ist das nicht. ansonsten alles gleich. Gruß Und somit nicht (mit vertretbaren Mitteln) nachrüstbar...
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Robi758 @ 13 Sep 2011, 19:34 ) Ob du die 15 PS merken würdest ist die andere Frage. Wenn sie durch CVVT kommen, ist das sehr gut möglich!Mein Elantra hat mit CVVT auch nur 4PS mehr, als der ohne, fühlt sich aber um einiges stärker und spritziger an!Das beste an der CVVT ist ja nicht die Leistungssteigerung, sondern die bessere Leistungsentfaltung!Wobei der Unterschied zwischen Single- und Dual-CVVT wahrscheinlich nicht so groß ist, wie zwischen "ohne CVVT" und "mit CVVT"
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
Die Kosten wären nicht mehr überschaubar. Neuer Kopf, neue Welle, neues Steuergerät usw. lass es lieber. Das kannst du günstiger durch mit dem Standartprogramm haben, Fächer, Sportkat, angepasste Auspuffanlange und ein Turbo sitzt bestimmt auch noch drin und das alles ist immer noch günstiger wie die umrüstung Gruß
-
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19