Hyundai H1 Ladeproblem

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Ladespannung kommt nicht an. Die LiMa fühlt sich nicht angesprochen. Nur wenn vor dem Starten die Lampe geleuchtet hat funktioniert die LiMa.auch nicht bei Abgezogenen Steckern des Komiinstrument?Deine Batterie hat nicht zufällig Zellenschluß???
Ricca
Beiträge: 15
Registriert: Di 8. Dez 2009, 11:01

Beitrag von Ricca »

Das mit dem Instrument muss ich ausprobieren. Aber der Bus steht ein paar Kilometer entfernt und ich muss erst infahren. Dann kann ich das testen.Zellenschluss - die Batterie bringt 12 Volt und hält auch gut. Bin trotz der defekten LiMa 3 Stunden mit dem Auto gefahren bis sie leer war. Kann sie trotzdem einen Zellenschluss haben?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Wenn die Batterie 12V hat und du noch 3h gefahren bist, kann man Zellenschluß ausschliessen....wollte nur diese Fehlerquelle ausschließen...Werde dir paar Schaltpläne zusammenstellen und zuschicken...
Ricca
Beiträge: 15
Registriert: Di 8. Dez 2009, 11:01

Beitrag von Ricca »

Schade. Wär eine billige Lösung gewesen.Danke für die Schaltpläne.Sobald ich das mit dem Instrument getestet habe sage ich Bescheid.EDIT:Geht nicht.
Ricca
Beiträge: 15
Registriert: Di 8. Dez 2009, 11:01

Beitrag von Ricca »

Ist ja ein Hammer. Danke! Jetzt bin ich beschäftigt Zwei Sachen sind mir unklar.Der Instrumentensicherungskasten ist der Sicherungskasten links und sieht anders aus, weils der TCI ist? Oder habe ich den übersehen. Der müsste dann aber sehr gut versteckt sein, weil das Cockpit ziemlich zerlegt ist.Mein Sicherungskasten ist länglich, links beim Türholm positioniert.Ich habe jetzt die Bezeichnung der Elektronik die mir Sorgen bereitet nicht so recht im Kopf, aber ich glaube sie heißt ETACS.Die ETACM habe ich schon öfters im Internet gefunden (die sitzt bei meinem Auto beim rechten Türholm), die ETACS habe ich noch nirgendst gefunden. Die ist links im oberen Bereich des Fussraumes positioniert.
Ricca
Beiträge: 15
Registriert: Di 8. Dez 2009, 11:01

Beitrag von Ricca »

Da du ja so kompetent bist, hast du vielleicht noch eine Antwort auf eine andere Frage.Ich habe den Wagen mit ca.109tKm gekauft und jetzt 116tKm drauf. Die 7000km bin ich in 3 Monaten gefahren.Das Ding braucht auf der Autobahn bei 130 14Liter, bei 140 13,5 Liter...???Außerdem läuft er wenn er warm ist mit Standgas unruhig. Gibt immer wieder von selbst Gas.
Antworten