Airbagsteuergerät

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Apocs
Beiträge: 140
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 20:32

Beitrag von Apocs »

Hab da mal ne Frage:Wenn einmal ein Airbag ausgelöst hat, muss das Airbagsteuergerät danach ja ausgetauscht werden, weil es dann defekt ist.Ist dann nur die Sensorik für den jeweiligen Bag defekt, der ausgelöst hat, oder ist dann das gesamte System lahm gelegt?Meine Frage deshalb, weil ich diesen Sommer einen Unfall gehabt habe, bei dem der Seitenairbag auf der Beifahrerseite ausgelöst hat. Da ich sowieso immer alleine unterwegs bin mit diesem Auto, hab ich das bisher noch nicht richten lassen und werde es vermutlich auch nicht. Aber ich hätte für den Fall des Falles schon noch recht gerne den Schutz der restlichen Bags, und da die Kontrollleuchte glimmt, bin ich mir jetzt nicht sicher, ob das nur an dem einen defekten Airbag liegt, oder ob das bedeutet, dass das gesamte System nicht aktiv ist.LG und dankeAlex
3x6-Zylinder
Beiträge: 48
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 14:04

Beitrag von 3x6-Zylinder »

QUOTE (Apocs @ 21 Nov 2009, 22:41 )Hab da mal ne Frage:Wenn einmal ein Airbag ausgelöst hat, muss das Airbagsteuergerät danach ja ausgetauscht werden, weil es dann defekt ist.Ist dann nur die Sensorik für den jeweiligen Bag defekt, der ausgelöst hat, oder ist dann das gesamte System lahm gelegt?Meine Frage deshalb, weil ich diesen Sommer einen Unfall gehabt habe, bei dem der Seitenairbag auf der Beifahrerseite ausgelöst hat. Da ich sowieso immer alleine unterwegs bin mit diesem Auto, hab ich das bisher noch nicht richten lassen und werde es vermutlich auch nicht. Aber ich hätte für den Fall des Falles schon noch recht gerne den Schutz der restlichen Bags, und da die Kontrollleuchte glimmt, bin ich mir jetzt nicht sicher, ob das nur an dem einen defekten Airbag liegt, oder ob das bedeutet, dass das gesamte System nicht aktiv ist.LG und dankeAlexHi,hatte einen Sensor sporadisch defekt.Deine selbe Frage zur leuchtenden Airbaglampe wurde mir mehrfach damit beantwortet, das das gesamte System dadurch deaktiviert ist.Also keinerlei Airbag.Auch bekommt man in Deutschland bei der nächsten TÜV Prüfung wegen der Fehlermeldung keine Plakette.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (3x6-Zylinder @ 22 Nov 2009, 17:49 ) Deine selbe Frage zur leuchtenden Airbaglampe wurde mir mehrfach damit beantwortet, das das gesamte System dadurch deaktiviert ist.Also keinerlei Airbag.Auch bekommt man in Deutschland bei der nächsten TÜV Prüfung wegen der Fehlermeldung keine Plakette. Jupp, so ist das leider! Also wirst du nicht drumherum kommen, das Airbag-Steuergerät (und auch den Seitenairbag) neu zu verbauen!Den Airbag könntest du zwar theoretisch austragen lassen, aber dafür müsste entweder ein "Airbag-Dummy" verbaut werden (macht dir keiner) oder eben das gesamte Airbag-System deaktiviert und ausgetragen werden!
Apocs
Beiträge: 140
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 20:32

Beitrag von Apocs »

Danke euch für die Antworten, das gleiche hat mir am Dienstag auch mein Freundlicher gesagt...jetzt ist mein Getz morgen in der Werkstatt und bekommt ein neues Steuergerät und einen neuen Seitenairbag - das ganze für schlappe 1.300 Tacken -.-LG
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Bei den 1300€ ist hoffentlich auch der Satellitensensor in der B-Säule dabei, den vergessen die meisten immer, aus welchem Grund auch immer
Antworten