zahnriemen
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
QUOTE (bauernporsche @ 23 Okt 2009, 13:32 ) hier mal meine daten von ner freien werkstatt:zahnriemenkit 154,00wasserpumpe 135,12arbeitszeit 2,5h 75,00gesamtbetrag inkl. mwst. 433,30die teile wurden aus dem mittleren preisfeld gewählt. es gab teurere und billigere von versch. anbietern....vielleicht sollte man noch das etwas niedrigere "ost-lohnniveau" bei der arbeit beachten... Bist du dir mit den Kosten sicher? Zahnriemen und Pumpe passt vom Preis.Aber 75 € netto pro Stunde sind schon recht happig. Und 75 € für 2,5h => 30 € pro Stunde netto wären unrealistisch.154,00135,12187,50---------476,62 € netto567,18 € inkl. MwSt. kommt schon eher hin Einen Ost/West-Differenz von knapp 100 % halte ich nicht für realistisch.
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40
naja also ja bin sicher. hab extra gefragt.ca. 30,00 pro stunde...meine andere freie hatte ca. 38,00 pro stunde...ich habs ja sogar schriftlich als kostenvoranschlag...nur abgeschrieben...endbetrag inkl. mwst.meine letzte freie (die aber zu faul waren mal wegen dem zahnriemen eine kalkulation zu machen und darum die quittung bekommen haben, dass ich jetzt woanders bin), haben mir vor ca 8 wochen die kupplung usw. gewechselt 6 AW insgesamt 250,00 arbeitslohn also hyundai müsste so 50,00/std. haben...
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
Was ist den bei dem Zahnriemenkit dabei? Auch der Schnellspanner? Der sollte möglichst auch getauscht werden. Keilriemen fehlt da auch noch. Wie sagte der Meister so schön als ich ihm das Kit von SFR zeigte:"Das ist ja das rundum sorglos Paket" Ich würde immer wieder das Kit bestellen muss halt nur eine Werkstatt haben die das dann einbaut. Bei mir war es ja soger eine Hyundai Werkstatt.MFGKim