Sportauspuff Getz

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

oben rechts bei youtube steht mal 1.1aber ohne soundeinsatz etc darst laufen wenn dir wer draufkommt!und der tüv sagt sowieso nene^^
Panos
Beiträge: 113
Registriert: Do 22. Jan 2009, 17:47

Beitrag von Panos »

QUOTE (Getzi @ 27 Sep 2009, 18:18 ) oben rechts bei youtube steht mal 1.1aber ohne soundeinsatz etc darst laufen wenn dir wer draufkommt!und der tüv sagt sowieso nene^^ ok,alles klar ! ok, heim laufen ... und dann wird´s auto abgeschleppt ?? muss man natürlich zahlen,klarund was passiert dann ? hat man die chance / möglichkeit des dann wieder einzubauen und dem tüv vprzuführen ?!
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

da bin ich überfragt ^^ aber kannst ja entsprchendes werkzeug mit nehmen und alles wieder zurückzubauen vor ort so das es der freund und helfer sieht und dich wieder fahren lässt^^
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Solang du den Einsatz und Werkzeug mitführst, darfst du das vor Ort ranscrhauben uns bezahlst eine kleine Strafgebühr!
MyGetz
Beiträge: 7
Registriert: Mo 14. Sep 2009, 16:08

Beitrag von MyGetz »

Hallo,ich hab auch die Tauschmatte von K&N verbaut. Die hatte ich schon bei meinem letzten Wagen drin und keine Probs damit gehabt. Zieht mehr Luft, verbrennt besser und hab das Gefühl der Getz ist etwas spritziger geworden (von 67 auf 68 PS ) und ich bauch nicht jedes Jahr einen neuen Luftfilter - ausklopfen fertig.MyGetz
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

Wie ist das denn die Tauschmatte ist einfach nicht so fein wie die Originalen oder? Sprich es kann mehr feiner Sand usw durchkommen? Das hab ich zumindest mal so gehört ist das auch so?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Getzi @ 4 Okt 2009, 10:35 ) Wie ist das denn die Tauschmatte ist einfach nicht so fein wie die Originalen oder? Sprich es kann mehr feiner Sand usw durchkommen? Das hab ich zumindest mal so gehört ist das auch so? Die Tauschmatten sind eigentlich unproblematisch. Zumindest wenn man hochwertige wie z.B. von K&N nimmt!Habe die bisher in jedem meiner Autos dringehabt und hatte nie Probleme damit!
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

ok habe das nur mal gehört auch bei k&n das die durchlässiger sein sollten wie die anderen und daher auch mehr sand und andere feine sachen in den motorraum gelangen könnten .... aber wie weit das nu stimmt weis ich net! was sagt hyundai eigentlich zu denen? wenn se das sehen?
getzaz
Beiträge: 4
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 22:58

Beitrag von getzaz »

moin! k&n tauschfilter sind ganz anders aufgebaut als serienlufi. mehrlagiges gewebe +öl. das bindet auch ganz feinen staub.hatte noch nie probleme damit!!!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (getzaz @ 10 Okt 2009, 01:23 ) moin! k&n tauschfilter sind ganz anders aufgebaut als serienlufi. mehrlagiges gewebe +öl. das bindet auch ganz feinen staub.hatte noch nie probleme damit!!! Allerdings sollte man sich schon die Mühe machen, den auch nach Anleitung regelmäßig (weiß garnicht mehr, welches Intervall die empfehlen) zu reinigen und neu zu ölen! Nur nochmal als Zusatzinfo am Rande
Antworten