Start Button

My Home is my Car
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo AccentGT,dann werde ich mal überlegen wie ich das mit der Schlüsselhalterung mache. Denke das bekomme ich irgendwie schon hin. Was meinst Du mit mit dem Positionieren in geöffneter Position? War heute beim Hyundaidealer und der sprach auch nur von abflexen. Wäre natürlich viel besser wenn man das Zündschloss nicht zerstören müsste.Viele GrüssePedrosch
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo medigas,ja schon, aber den Startbutton kann man wie es aussieht auch mi t eingebauten Zündschloss verbauen oder an die position des Warnblinkschalter, da der Starter auch ein hazard Funktion hat. Muss ich mal sehen wenn das Teil da ist.Gruss Pedrosch
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (pedrosch @ 14 Sep 2009, 23:47 ) Hallo medigas,ja schon, aber den Startbutton kann man wie es aussieht auch mi t eingebauten Zündschloss verbauen oder an die position des Warnblinkschalter, da der Starter auch ein hazard Funktion hat. Muss ich mal sehen wenn das Teil da ist.Gruss Pedrosch Wobei medigas ja eigentlich recht hat: lass das Zündschloss doch ganz draussen! Du brauchst ja nur die Elektrik davon!
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Vielleicht helfen ja diese beiden DIY:Link 1Link 2
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

>> AccentGTwürde das Zündschloss schon gerne wieder einbauen um eventuell mit diesem zu Starten, falls der Button nicht geht. Erkläre mir bitte wie ich das Zündschloss in geöffneter Lenkradschloss Position einbaue. Bist Hyundai Mechaniker?????Danke>> gammelleichedanke für die Links. Aber bei diesen Lösungen muss man ja den Schlüssel nach wie vor ins Schloss stecken und auf On stellen. Oder habe ich da was falsch verstanden?Habe den Startbutton bei Sharkracing heute bestellt.http://www.sharkracing.com/acecart/bin/ ... 2000Grüsse Pedrosch
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

die alternative von gammelleiche ist aber vllt am einfachsten...lege dir das schloss doch komplett ins handschuhfach oder in die armlehne. dann steckst du da den schlüssel rein ( entweder gammelleiches variante auf on oder die variante von accent gt um halt die wfs zu deaktivieren) und den startbutton auf den platz des schlosses.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo MannOMann,habe mich eindeutig für AccentGT´s Variante entschieden. Nur weiß ich nicht wie ich das Zünschloß in geöffneter Position einbauen soll. Aber AccentGt wird sicher noch einen Tipp geben.Zündschloss mit eingestecktem Schlüssel im Handschuhfach bzw. Mittelkonsole zu lassen ist mir dann doch zu riskant. Bei der Lösung von AccentGT ist zwar das Lenkradschloss deaktiviert, dies habe ich aber in den elf Jahren so gut wie noch nie bewusst betätigt. Eher durch Zufall. Aber die Wegfahrsperre wäre dafür weiterhin aktiv da man zum Deaktivieren ja noch den Schlüssel in die Nähe der Wegfahrsperrantenne bringen muss.Grüsse Pedrosch
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Wenn du das Zündschloss ausgebaut hast, müsste eigentlich klar sein, wie du das Lenkradschloss "deaktivieren" kannst Entweder legst du einen Streifen stabilen Kunststoff oder dünnes Blech über die Öffnung in der Lenksäule, oder du schaust dir den Mechanismus mal genauer an, und setzt den einfach im entriegelten Zustand fest!
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Danke AccentGT,wenn der Start Button da ist werde ich mal loslegen. Falls ich nicht klar komme melde ich mich wieder. Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Hilfe. Ohne diese hätte ich es wahrscheinlich sein gelassen.Grüsse pedrosch
Antworten