Start Button

My Home is my Car
Antworten
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo,kennt das jemand oder aht es schon verbaut?http://www.sharkracing.com/acecart/bin/ ... 0802000Ist das ein gewöhnlicher Start Button? Oder kann der mehr z,B, Starten ohne Schlüssel?Grüsse Pedrosch
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

über die suche findest du ne menge diskussionen über den startknopf...z.b. HIERdu kannst nur ohne schlüssel starten wenn du einen teil (sender?) aus dem schlüssel ausbaust und in der nähe des zündschlosses installierst. dadurch gehst du aber logischerweise auch ein höheres diebstahlrisiko ein... keine ahnung was deine versicherung davon hält!schlüssel UND startknopf ist m.e. aber völlig sinnfrei.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo fruchtfliege,und wie sieht es mit der Lenkradsperre aus???????
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

naja die musste dann wie im link beschrieben "brechen", also kaputt machen oder den (abgebrochenen) schlüssel stecken lassen! beides nicht grad die feine art
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

hab ne anleitung gefundencivi forum...
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

kann ich das drücken der Kupplung umgehen um zu starten?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (pedrosch @ 9 Sep 2009, 00:21 ) kann ich das drücken der Kupplung umgehen um zu starten? Hm, gerade das treten der Kupplung macht doch Sinn!? Das vermeidet böse Überraschungen, wenn du mal versehentlich einen Gang drin gelassen hast!
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

hab es soeben im Werkstatthandbuch nachgeschlagen. Am Kupplungspedal ist ein Schalter für die Zündungsunterbrechung, den müsste man halt kurzschliessen. Aber ich gebe AccentGt recht, das mit dem Drücken der Kupplung macht schon Sinn. Werde es auch so lassen falls ich den Startknopf einbaue. Doch nachdem ich die Beiträge zu dem Starknopf hier gelesen habe, zweifle ich langsam ob das sinnvoll ist. Um ohne Schlüssel zu starten müsste ja der abgesägt im Zündschloss auf ACC stecken bleiben und zusätzlich der Chip für die Wegfahrsperre im Fahrzeug angebracht werden. Ok ich habe zwar eine Alarmanlage eingebaut und einen Hyundai klaut wahrscheinlich eh keiner aber irgendwie habe ich da doch ein mulmiges Gefühl. Wenn ich den Schlüssel mit Chip in der Hosentasche habe fühle ich mich da doch um einiges besser. Oder gibt es noch andere Lösungen. Viele Neufahrzeuge haben so was ja serienmäsig. Denke aber dan kostet es ziemlich viel um das zu realisieren.Grüsse an alle pedrosch
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

naja, man könnte eine recht aufwändige Lösung versuchen, wie sie z.B. das Genesis Coupé verwendet: man besorgt sich einen Klappschlüssel, in den man den WFS-Chip einsetzen kann (gibt es z.B. bei kspec), baut sich irgendwo ein Fach, wo der Klappschlussel so gerade reinpasst, verpflanzt die Antenne der WFS vom Zündschloss an das Fach, "zerstört" das Lenkradschloss und verbaut den Startknopf dann anstelle des Zündschlosses!Wäre die eleganteste Lösung, da man die volle Funktionalität der WFS behält, bedeutet aber einen großen Aufwand. Und ich weiß nicht, ob das Umgehen des Lenkradschlosses überhaupt erlaubt ist!?
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

hat mal jemand einen schaltplan vom zündschloss?
Antworten