100000km marke mit dem X-3 geknackt
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Fährt hier keiner nen x-3 über 100000km oder wieso ist die beteiligung gleich null??Ähm nö, hab letzte Woche die 197T km überschritten.QUOTE Der X3 schafft bei guter Pflege auch locker 350.000km!Wichtig ist: Zahnriemen regelmäßig wechseln, immer nach dem Öl schauen und dieses auch regelmäßig (einmal im Jahr) wechseln!Der Rest ist halt "üblicher" Verschleiß wie bei anderen Autos auch! Krümmer kenne ich übrigens nicht als Schwachstelle beim X3. Das sind eher die Beta-Motoren, die da Probleme mit haben!Als Schwachstelle entpuppte sich bei unseren 2 x3 nur das flammrohr nach ca. 150-160T. Die Kupplung habe ich bei 192T wechseln lassen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Alles ne Frage der Pflege.http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=35476
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 19:46
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Do 24. Jan 2008, 18:28
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE die sache ist ich fahre auf gas und da soll der motor ja gerüchtenzufolge nich solange haltenEs sind keine Gerüchte, es ist so, weil die Additive fehlen, die im normalen Benzin mit drin sind. Zudem sind allerlei Schadstoffe drin, die nicht unbedingt gut verbrennen. Nächster Ansatzpunkt: höhere Belastung des Motors, oder wie erklärt man sich den gestiegenen Ölverbrauch und bei einigen Herstellern kaptiale Motorschäden
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE weil die Additive fehlen, die im normalen Benzin mit drin sind.Welche Additive denn? QUOTE Nächster Ansatzpunkt: höhere Belastung des Motors, oder wie erklärt man sich den gestiegenen Ölverbrauch und bei einigen Herstellern kaptiale Motorschäden Das Problem ist eher die Hitzeentwicklung. Das killlt z.B. auch die Lamdasonden etc.Die kapitalen Motorschäden liegen meistens an unsachgemäßem Einbau oder weichen Ventilsitzen etc. die der Belastung nicht standhalten. QUOTE auf jeden fall tret ich meinen nicht Wenn du ihn treten willst, oder mal Tacho Anschlag fahren, dann schalte auf Benzin um. Alle paar Tausend Kilometer schadet das sowieso nicht wenn das Auto sonst zu 90% auf Gas fährt.Gibt auch genug Autos wo die Motoren schon 400 000km und mehr mit Gas fahren.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Do 24. Jan 2008, 18:28
QUOTE oder wie erklärt man sich den gestiegenen Ölverbrauchdas hab ich zum glück bisher noch nicht :-)QUOTE Wenn du ihn treten willst, oder mal Tacho Anschlag fahren, dann schalte auf Benzin um. Alle paar Tausend Kilometer schadet das sowieso nicht wenn das Auto sonst zu 90% auf Gas fährt.es passiert ab und zu, dass mir das gas ausgeht und dann fahre ich alle gänge mal aus