Breitbau Bodykit am J2

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo,vor einigen Tagen sagte mir ein Mitarbeiter meiner Lackiererei, dass ein Freund von ihm ein Breitbaukit welches auch über die Türen geht an seinem J2 machen will. Leider konnte er mir keinen Hersteller nennen nur das die das T Logo herstellen, also KSPEC. Jedoch habe ich da nichts gefunden. Wisst ihr da was. Werde jedenfalls versuchen den Freund meines Lackiermitarbeiters zu kontaktieren.Pedrosch
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Kspec hat keine wirklichen Bodykits, Breitbau schon gar nicht. Zumindest nicht von der Stange. Kenne nur ein Kit, welches den "Breitbau" mach:Besseres Foto habe ich auf anhieb nicht. hierbei sind es lediglich zusätzliche Kotflügel.Die Teile finde ich allerdings sehr häßlich.
Bild
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo Andy,habs mir schon gedacht das der Quatsch erzählt hat, da ich in der Coupe Szene gut informiert bin. Trotzdem Danke. Weist Du wie gut die Teile von MrBodykit passen? Übrigens nur so am Rande, das mit den Flügeltüren auf der Beifahrerseite wo sie an der A-Säule angestossen sind, Du erinnerst Dich konnte ich lösen. Habe die Schraube für den Offnungswinkel ein klein wenig weiter nach aussen gestellt und einen kleinen Schweisspunkt auf den Knubbel der den Abstand hält angebracht. Leiste habe ich durch eine neue ersetzt. Jetzt passt es perfekt. Und nochmals vielen Dank für Deine Mühe bei den Lambos.Grüsse Peter Schiess
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Hey Peter,na es kann natürlich sein, das es irgendwo ein anderes Breitbaukit gibt. MIr wäre aber keinz auf den ganzen Seiten bekannt. Die Qualität ist so lala. Durchschnittlich, kann man aber alles mit bissl GFK passend machen. Ist doch supi, mit den Lambos :-)LGAndy
Bild
el harsto
Beiträge: 42
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 18:43

Beitrag von el harsto »

die preise bei dem "mr.bodykit" sin ja ziemlich human wie sieht es denn mit der verschiffung nach deutschland aus, bzw die eintragung und passgenauigkeit?hat da schon mal einer bestellt?
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Versand liegt bei ca. 400-500€. Zzgl. Zollgebühren und Mehrwertsteuer.Ich muß gestehen, das ich schon lange kein Kit mehr importiert habe. Zum einen sind die Kosten extrem hoch, die Passgenauigkeit nicht so pralle, zum anderen gibt es mittlerweile gute Kits aus Deutschland (kein Breitbau).
Bild
Antworten