Schaltnkauf
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06
QUOTE (luara @ 29 Aug 2009, 15:37 ) Hört sich im ersten Moment wackelig an, hält aber Bombenfest. ...und fühlt sich doch oft sehr schwammig an. Hab damals beim Accent verschiedene ausprobiert und war mit keinem zufrieden. Hab dann das Innenleben des orginalen Schaltknaufs freigelegt, zurechtgeschnitzt und in einen dieser Nachrüstknäufe eingeklebt - das war dann wirklich bombenfest und hat sich auch gut angefühlt.
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
Mmmhhh, dann hast du wahrscheinlich recht günstige Knäufe gehabt. Dieses Problem hat ein Bekannter mit seinem ATU Knauf auch, da musste man schon aufpassen die Madenschrauben nicht zu fest anzuziehen da diese sofort rundgedreht waren. Die Adapter waren viel zu kurz und nicht wirklich pass genau so das der Knauf fast zwangsläufig wackeln musste.Ich habe mehrere Knäufe in meinen Autos gefahren. Allerdings immer Markenartikel von Momo, Raid, Sparco u.s.w. und hatte NIE solche Probleme. Alleine mit den Adaptern waren die Dinger schon fest genug, die Schrauben sichern eigentlich nur noch gegen verdrehen.