FFB

My Home is my Car
Floh
Beiträge: 6
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 06:49

Beitrag von Floh »

halloalso, nachdem wir das nun geklärt hätten ;-), also das auto hat ZV, ob das vom beifahrer aus sperrrbar is, kann i ned sagen. er möchte diese FFB haben.kann mir bitte wer sagen an welchen kabel ich dieses SG (anschlussplan siehe oben) anschliessen kann?vielen lieben dank :-)LG. da floh
Asiatische Kampfschnecke
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 22:03

Beitrag von Asiatische Kampfschnecke »

Einfacher Schuh:Zuerst schaut Ihr mal nach ob nun von Beifahrerseite aus geöffnet werden kann. Dann: wenn ja is alles ok, wenn nich, dann 16 € in nen Stellmotor investieren. Montageschiene und 2 Blechschrauben nicht vergessen. Dann clevererweise Internet und bei WAECO mal reinschnuppern. da gibts das Tutorial KOMPLETT für die verdrahtung einer ZV, Funk ZV und was du noch alles willst - ODER: Gammelleiche fragen - der hat ziemlich gute Tipps parrat :-)
Floh
Beiträge: 6
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 06:49

Beitrag von Floh »

Hallosodala, nochmal:könnte mir bitte wer sagen, bei welcher Kabelfarbe ich bei dem Mastermotor ich die Kabel von dem FFB-SG anschliessen muss?Plan ist eingescannt ein paar antworten weiter oben.sind ja nur 4 kabel aus der Türe+Strom (Klemme 30) + Masse.Vielen lieben Dank.lg,Flohwww.forum.group44.de
Obelix0891
Beiträge: 5
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 01:24

Beitrag von Obelix0891 »

Hi FlohAlso die FFB die du bei deinem Kumpel einbauen willst ist zwar ok aber 3 mackel hat diese FFB.Denn... 1. Scheiss Einbauanleitung da brauchste echt Fachchinesisch und eine grosse Portion Geduldund... 2. Wenn man eine über den Schlüssel zu aktivierende Funktion hat die Fenster hoch zu fahren (falls vom Werk eingebaut), gehen beim öffnen oder schliessen der Türen die Fenster auch noch zur hälfte auf oder eben zu.Im Ebay Angebot stand noch man könne beim längeren drücken der FFB die Fenster hoch oder runter gehen, stimmt nicht.und das noch... 2. Die Schlüssel die sind soooo billig die zerfallen innert küzester Zeit da die obere hintere Abdeckung abbricht und dann die halterung des Schlüsselbartes abfliegt und dann nix mehr tun kannst um es zu reparieren.Ich würde euch eine WAECO FFB empfehlen kost mehr dafür hat man was gutes das hällt was es verspricht.Grüsse aus der SchweizObelix0891
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

@Obelix0891Ich würde mal behaupten dass er die FFB nach 8 Monaten mittlerweile eingebaut haben müsste,denn so alt ist der Thread mittlerweile!
Obelix0891
Beiträge: 5
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 01:24

Beitrag von Obelix0891 »

Achsoo na dann
Antworten