Ruckeln beim Bremsen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

nur so als Tip, bei meinem Atos waren die führungsbolzen, die in den Bremsträger gesteckt werden festgegammelt und deshalb hat es beim bremsen gezittert.
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Bei mir waren es auch die vorderen Scheiben, diese hatten Haarrisse und waren verzogen.Das kann zum beispiel dadurch kommen, dass wenn sie sehr heiß sind, sie plötzlich ungleichmäßig durch eine Pfütze oä abgekühlt werden...Aber bei 40k km auf jedenfall mal alles durchchecken/wechseln, kann nicht schaden.GrußPS: Bei mir wurde das schnell stärker also nix wie ran da, das kann nach hinter losgehen!
Cherubim
Beiträge: 211
Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30

Beitrag von Cherubim »

Scheiben und Beläge vorne getauscht: Keine Besserung.Dann werde ich wohl mal der Werkstatt nen Besuch abstatten müssen
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

schau mal die führungsbolzen nach die in den Bremsträger drinstecken und mit dem Sattel verschraubt werden. Wenn die fest sind hast du genau das problem
Cherubim
Beiträge: 211
Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30

Beitrag von Cherubim »

Ich habe leider keinen Plan was du damit meinst
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

der sattel wird mit zwei Schrauben festgemacht. Die zwei schrauben werden also in Bolzen geschraubt. Diese Bolzen solltest du mal anschauen
Cherubim
Beiträge: 211
Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30

Beitrag von Cherubim »

Ach die Bolzen meinst du Die musste ich bewegen beim einbauen der neuen Beläge, also die sind schonmal nicht fest.
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Hallo! Meine vorderen Bremsen machen nun ein wieder ein klein wenig Ärger. Beim Bremsen spürt man im Pedal ein leichtes Pulsieren (war damals beim Kauf des Wagens extrem und alles wurde erneuert).Da das bei unserem Lantra ja wieder ein riesen Akt ist (Scheiben kann man nicht mal eben selbst tauschen, aber das hatte ich ja schonmal hier "breitgetreten"), wollte ich fragen, ob das evtl. auch nur an den Bremsbelägen liegen könnte? Scheiben (gelochte Zimmermann) und Beläge sind jetzt ca. 65Tkm im Einsatz.Danke & Gruß
Cherubim
Beiträge: 211
Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30

Beitrag von Cherubim »

Hinteren Scheiben gewechselt: Ruckeln weg!Das hat sich wohl einfach durchs ganze Auto übertragen.
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

und ich hatte doch recht
Antworten