gänge gehen nicht mehr rein, wenn ich starten will

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Kontrollier erstmal Geber und Nehmerzylinder auf Gängigkeit, dann die Flüssigkeit und gleich neu befüllen und entlüften. Zum schluss die Release Fork, kp wie die auf deutsch heisst, halt die Gabel welche die Kupplungsscheibe trennt, da hast du oben ein Gewinde, evtl. hat das durch flasche Anbringung auch nen Schaden weg.Wenns daran nicht liegt neue Kupplung, wobei ich 1200 für nen echt stolzen Preis halte, Material bewegt sich für Lager, Druckplatte und Scheibe so um die 200-300 Euro. Der Rest ist Lohn. Und 10h braucht man sicher nicht für ne GK Kupplung, hab nichtmal ich beim ersten mal gebraucht und ich war alleine. Such dir lieber nen Kumpel der davon Ahnung hat und gib ihm 300 Euro, für den Rest holst du dir ne Spec Stage 3+ Sportkupplung und nen ARK Schwungrad...kostet alles in allem s gleiche aber dein Wagen zieht am Ende wesentlich besser und die Kupplung hält länger als OEM.
bauernporsche
Beiträge: 211
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40

Beitrag von bauernporsche »

um das mal zu vervollständigen:also die kupplung war noch zu 1/4 in ordnung.das schwungrad hat zu viel spiel, also der meister hats mir das gezeigt. viell. 1-2 cm konnte man das hin und her drücken.wäre wohl verschleiß...ein normales fahren war vor allem am anfang nicht mehr möglich. unendliches quietschen usw. waren die folge...also: neues schwungrad, neue kupplung. alles beides da, nur fehlten bei den teilen die SCHRAUBEN, die man wohl extra bestellen muss...jetzt stehts insgesamt fast 10 tage...doll
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Hast du wenigstens gleich auf Einmassen-Schwungrad gewechselt? Denn das Zweimassen-Teil ist für erhöhten Verschleiß bekannt!
bauernporsche
Beiträge: 211
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40

Beitrag von bauernporsche »

ich habe das mit den einmassenschwungrädern / sportkupplung etc. alles gelesen. habe auch den meister dazu befragt.in meinem fall: ich gurke nicht mehr mit einem 12 jahre und älteren karren draußen rum.wenn die kupplung nochmal 70000km oder 3-4 jahre hält, dann ist´s für mich in ordnung. danach kommt eh das genesis oder sonst ein anderes coupe aufn hof.zumal ich auf lpg fahre, da habe ich eh leistungsverlust und komme damit sehr gut klar. wenn ich´s knöpfchen drück und auf benzin umstell, hab ich ja mind. 15ps mehr (also die standartleistung) und das reicht mir an der ampel :-)
Antworten