Einparkhilfe nachrüsten

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Zero-Y
Beiträge: 261
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43

Beitrag von Zero-Y »

Hi leute,wollte bei meiner Freundin in ihren Hyundai i30 eine Einparkhilfe mit 4 Sensoren hinten nachrüsten. Und da wollte ich nun wissen ob ich hierbei auf ein hohes Preisniveau greifen muss oder mir so ein Satz um die 30€ - 40€ von ebay auch reicht, so schlecht können die ja nicht sein, oder?Gibt es irgendwas dass man bei einer Montage eines Rückfahrwarnsystems beachten sollte?Wollte mal eure Meinung hören.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Ich hatte bei meinem vorherigen Auto ebenfalls eine LowBudget Einparkhilfe eingebaut und die hat genauso gut ihren Dienst verrichtet!(3 Jahre) Das was du nur beachten musst,ist einen Abstand von 40 cm zwischen den einzelnen Sensoren einzuhalten da sonst die Anlage spinnen könnte!Müsste eigentlich auch in der Einbauanleitung drin stehen,dass du dies beachten musst.
Ketwiesel
Beiträge: 271
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33

Beitrag von Ketwiesel »

Hallo,hab mir gerade eine funk einparkhilfe mit Farb monitor und kamera eingebaut, ist schonklasse .hatte bis jetzt immer nur die pieperei drin.gib nen € mehrn aus , und du siehst vohin du fährst.und keine kabelei mehr
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Was hast du denn für das Gesamtpaket bezahlt wenn ich fragen darf?
Ketwiesel
Beiträge: 271
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33

Beitrag von Ketwiesel »

89,99 Euronen im angebot diese woche bei OBI
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

habe bei mein Bruder im i30 auch eine Einparkhilfe von Ebayeingebaut,er ich gut zufrieden damit,die Anzeige Zeigt genau aufen Zentimeter genau an,wir brauchten nicht einmal die Stoßstange abbauen,gruß Horst
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE die Anzeige Zeigt genau aufen Zentimeter genau an,Na,so genau würde ich mich aber jetzt nicht bei ner EPH verlassen,egal wie teuer sie war.
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Hab auch ein 40€-eBay-PDC (mit 2 Sensoren) drin. Funktioniert nach anfänglichen Problemen (bekam auf Garantie ein neues Steuergerät) einwandfrei. Die Sensoren hab ich in die riesigen Nebelschlußleuchten gesetzt. (Die hatten noch viel nicht leuchtende Fläche mit Platz dahinter übrig). So mußten auch keine Löcher in die Außenhaut des Stossfängers gebohrt werden.Bei den Funkteilen hätte ich weniger Vertrauen, da die Funkfrequenzen viel störanfälliger als die guten alten Kabel sind.Ich lasse es nur piepsen*, wenn man die ersten paar male noch mal draußen guckt, wie dicht das Auto am Hinderniss steht, hat man schnell den Bogen raus, bis zu welcher Piepfolge man heranfahren kann. (Dauerpiepen = 15cm Abstand).*Den Piepser hab ich elegant im Gehäuse der 3. Bremsleuchte versteckt. So ist er super zu hören, aber nicht zu sehen, und es brauchte kein Kabel aus dem Kofferraum in den Innenraum gezogen zu werden.Vorher war in diesem Auto eine Waeco Magic Watch - PDC (mit 3 Sensoren, unten an den Stossfänger geschraubt) drin, die hat nurnoch gesponnen und wild durcheinander gepiept. Hierbei wurde der Piepser sehr unschön innen an die C-Säule geklebt...
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

Wo bekommt das Teil eigentlich Strom weg?Einfach von den Rückfahrleuchten abzwicken?
Ketwiesel
Beiträge: 271
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33

Beitrag von Ketwiesel »

Also meine Funkübertragung ist klasse ohne irgendwelche störungen.Vorteil :keine kabellei.strom bekommst du von den rückfahrscheinwerfen .(mit stromdieben)Ergo, beim einlegen das rückwärtsganges schalten sich die einparkhilfe ein.
Antworten