Hyundai Coupe 1.6 J2 frage

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
kane
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 11:27

Beitrag von kane »

Hallo,ich bin nun stolzer besitzer dieses Auto´s, allerdings vermute ich das irgendwas am Motor istoder kann es etwa tatsächlich sein das ein Opel Astra mit 75 ps genauso gut wenn nicht sogarbesser beschleunigt als der Hyundai Coupe mit 114 ps?Wäre dankbar für Informative antworten.mfg
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Der olle Opel Astra 1.6 Benziner geht gut. Aber der Hyundai sollte da schon nen "tick" schneller gehen. Wie schauts denn mit dem Wartungszustand aus?
SaiMat
Beiträge: 200
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:20

Beitrag von SaiMat »

Meiner ist leider auch alles andere als spritzig Also mein alter X3 mit 75PS hat unten heraus deutlich schneller beschleunigt! Erst ab 120km/h merkt man, dass das Coupe etwas mehr Leistung hat!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Gewicht/Drehmoment, und dann braucht so ein Benziner noch Drehzahl damit was vorangeht. QUOTE ich bin nun stolzer besitzer dieses Auto´s, allerdings vermute ich das irgendwas am Motor istWenn das vorher so ne kurzstreckenmöhre war, dann solltest du den Wagen erstmal "freifahren". Und dir vorher Motoröl und Luftfilter anschauen. Also erstmal 10-15 km landstraße und dann mal 10-15 Minuten Tacho Anschlag auf der Autobahn. Dann wenns frei ist zwischendrin mal in den Leerlauf schalten und hoch bis in den Drehzahlbegrenzer treten. Da hauts den ganzen Dreck normal hinten aus dem Auspuff raus. Und der Motor zieht wieder und braucht weniger.
.:Tiburon:.174
Beiträge: 189
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53

Beitrag von .:Tiburon:.174 »

man unterschätze nicht den Astra mit 75 PS aber ich denke das Coupe ist und war in allen Baureihen kein Leichtgewicht, es zählt immer noch Leistungsgewicht. Bei mir in der Stadt fährt einer ne Elise von Lotus 130 ps oder so, da kann ich mit mein V6 aber einpacken.
kane
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 11:27

Beitrag von kane »

QUOTE (Auto-Nomer @ 26 Jun 2009, 17:40 ) Also erstmal 10-15 km landstraße und dann mal 10-15 Minuten Tacho Anschlag auf der Autobahn. Dann wenns frei ist zwischendrin mal in den Leerlauf schalten und hoch bis in den Drehzahlbegrenzer treten. Sicher das dies bei meiner Automatik so gut kommt? ^^
kane
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 11:27

Beitrag von kane »

Also er hat nun 90.000km gelaufen, einen ölwechsel hab ich sogesehen schon gemachtda mit die zylinderkopfventildeckeldichtung undicht war und somit mein ölstand zu 0 sank...danach halt neue ~2,5löl reingetan... allerdings scheint die neue dichtung nun bei den warmen tagen dennoch undicht zu sein da er seit heute wieder angefangen hat zu tropfen, könnte es auch daran oder tatsächlich nur am kat liegen?TÜV/AU hat der auch neu... sollte also gewartet seinzu AccentGT: Der atra wiegt noch paar kilos mehr Gruß und vielen dank schonmal für die zahlreichen antworten edit: Könnte mir noch jemand sagen was so ein neuer Kat ca. kosten wird?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also erstmal: was hast du gewechselt? Zylinderkopfdichtung oder Ventildeckeldichtung? Oder beides?Zweitens: wenn er schon wieder tropft, ist wohl irgendwas beim Wechsel schiefgelaufen!Drittens: hast du nur Öl nachgefüllt, oder einen kompletten Ölwechsel mit neuem Filter gemacht?
kane
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 11:27

Beitrag von kane »

Ich habe nur die Ventildeckeldichtung gewechselt,und ich habe nur öl nachgefüllt... war aber wirklich komplett leer kolben haben geschlagenbzw geräusche gemacht danach sofort aus und nachgefüllt..
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (kane @ 26 Jun 2009, 22:18 ) Ich habe nur die Ventildeckeldichtung gewechselt,und ich habe nur öl nachgefüllt... war aber wirklich komplett leer kolben haben geschlagenbzw geräusche gemacht danach sofort aus und nachgefüllt.. Dann hat dein Motor vermutlich was abbekommen und zieht deshalb nicht mehr! Schonmal drüber nachgedacht?PS: hab da noch einen 1.6 Liter Beta in der Scheune stehen! Top Zustand! Könnte dir weiterhelfen!
Antworten