Standlichtvergleich: Biolight Super-White vs.

Außen rum ums Auto ;)
Geezer
Beiträge: 128
Registriert: Di 4. Okt 2005, 19:13

Beitrag von Geezer »

Bin ja ein Vorbild und buddel den Uralt-Thread wieder raus, anstatt n neuen auf zu machen.Hab nu ein paar Kröten eingesammelt über die Feiertage und das Geld wird warscheinlich morgen oder übermorgen in neue Glühbirnen investiert.Bei den Blinkern is klar, gelbe raus, "Diadem" rein, nur beim Rest bin ich mir nich so sicher. War eigentlich der Meinung das ich H4 hätt, nu les ich bei Osram, dass wenn man Abblendlicht und Fernlicht getrennt hat (wie bei mir) das H7 ist. Hab das so verstanden, dass alles ausser H7 Doppelwendellampen sind, weil sie Fern- und Abblendlicht machen müssen und H7 braucht das nich, weil Extrabirnchen. Nu hab ich da weitergelesen und dann kommen die auchnoch mit Bezeichnungen wie "HB2, HB3, HB4" um die Ecke! Kein Plan!Wenn mir da einer schnell weiterhelfen könnt, wär das schön.Nu ham hier ja alle über "Biolights" geredet (warum muß ich da immer an Glühwürmchen denken??? ) und weil ich nich soooo gern übers Internet bestell hab ich mich ma so umgeschaut. ATU weiß ich jetzt nicht, aber bei Eisenkarl (oder bei Obi ) bieten sie Osramlampen feil und zwar "Cool Blue" (Normales Licht nur blauer), "Super" (30% mehr Licht) und "Silverstar" (50% mehr Licht und von AutoBild getestet und als "VorBILDlich" gekennzeichnet.Kennt die jemand? Taugen die was? Sind ja auch nich grad günstig.Getauscht wird eh. Nich wegen der Optik (Blinker ausgenommen), sondern weil ich sowohl Abblendlicht als auch Fernlicht relativ schlecht finde, beim H-1.
Green_Dragon
Beiträge: 83
Registriert: Mi 22. Jun 2005, 18:30

Beitrag von Green_Dragon »

Also:H40 Zusammen!!habe ich in meinem Accentund H7 ist das "getrente"hoffe ich konnte dir zumindesten einbischen weiterhelfen
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

meine hielten nicht lang
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (seho @ 25 Dez 2005, 23:26 ) meine hielten nicht lang Welche genau?
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (Geezer @ 25 Dez 2005, 20:56 ) Nu hab ich da weitergelesen und dann kommen die auchnoch mit Bezeichnungen wie "HB2, HB3, HB4" um die Ecke! Kein Plan! ich dekne mal die HB-lämpchen sind für die nebler, ich weiss zumindest daß ich für meine nebelleuchten HB4 brauche...
cris
Beiträge: 50
Registriert: Di 9. Mär 2004, 10:50

Beitrag von cris »

Habe in meinem GK seit ca. 3 Wochen die Osram +50 drinnen und bin sehr zufrieden! Deutlich bessere Lichtausbeute als die Serienbirnen, auf Farbspielereien habe ich verzichtet.
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Ich bin auch total auf biolights / eurolite umgestiegen und seeehr zufrieden besser gehts legal nicht (mal abgesehn von den eurolite )Hab kompletten satz (AL,FL,SL und Nebler)Hier 2 pics wies aussiehtmit und ohne Blitzbye phiL
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

Hi, hm,wo gibt es diese birnen?Bei ebay und co sind sie nicht zu finden "biolights / eurolite"? oOMfg,P2k1
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Hier kannst du die Teile bestellen, der chef ist unter speedsta hier auch zugange,im sammelkauf gabs vor kuze´m ne Sammelbetellung und jo mehr gibts glaub ich dann nicht mehr zu sagen bye phiL
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Hi,bei Conrad gibts ja auch die Osram-Leuchten oder Futurelight (von Phillips glaub ich)Diese Angaben: 20 m mehr Auslechtung / xy% mehr Lichtausbeute bei gleicher Watt-Zahl, merkt man den Unterschied deutlich? Dann leg ich mir sofort sowas zu.Zum Einbau: muß man da hinterher sicher justieren, d.h. kann sich beim Einbau das Licht verstellen?
Antworten