Drehzahlmesser
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Rene @ 13 Mai 2008, 12:14 ) Ich würde das komplette Kombiinstrument mit Drehzahlmesser gebraucht kaufen - sollte eigentlich funktionieren wenn man es einfach austauscht... Funktioniert leider nicht "einfach"!Mann muss fast sämtliche Kabel umverdrahten und eine zusätzliche Leitung für den Drehzahlmesser vom Steuergerät verlegen. Sieht dann natürlich schön aus, weil's "Serienoptik" ist!
- Rene
- Beiträge: 265
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
- Wohnort: Langen (Hessen)
@AccentGT:Hab es bisher nur mal bei nem Mazda 323 von nem Arbeitskollegen gemacht, da geht es ohne Umverkabeln (Passt einfach) - Hätte ja sein können, dass es beim Accent aucheinfach geht. Bei Mazda sind alle Kabel in jedem Modell offenbar vorhanden, nur das Instrument ist eben ein anderes...
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 15:47
Nochmal kurz pushen:Hab jetzt wieder etwas mehr Zeit deswegen nochmal die Frage.Wenn ich mir nun einen originalen Tache mit dzm besorge, sollte der Dzm dann einfach funktionieren oder was müsste ich dann da machen? Es gab hier ja schon viele Vorschläge, allerdings bin ich nicht bewandert genug, um mir den passenden rauszusuchen^^.Danke schonmal!
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 15:47
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 15:47