Was habt ihr in euer Auto reingesteckt???
-
Sebs_Coupe
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
Grottenolm
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
-
Sebs_Coupe
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
Grottenolm
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
Ob es sich lohnt, das liebe Geld fürs Auto zu verbraten ist eine rein subjektive Entscheidung, denke ich.Objektiv gesehen, ist starkes Tuning Blödsinn. Denn wenn man dann z.B. zusätzlich 10000€ in den Umbau eines Autos gesteckt hat, hätte man sich auch ein Auto kaufen können, das den eigegen Wünschen schon ab Werk entspricht - egal ob mehr eistung oder bessere Optik.Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was er machen will...Die einen kaufen sich gleich einen Porsche, und die anderen bauen ihr sqp zum Porsche-Schreck um Musst dir die Frage also schon selbst beantworten!
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Aufzählung? Im Laufe der Zeit: 3 Frontschürzen, 2 paar Seitenschweller, 3 Hechschürzen, 2 Endtöpfe, 2 Typen von Sportsitzen, so insgesammt 3 mal komplet lackiert, zig Umbaumaßnahmen, Alufelgen, DVD, Playsi, Gewinde (noch), 3 Heckspoiler, ne Menge an Musik, 2 Sportlenkräder, Motortuning, und noch einiges mehr.
-
Fred
- Beiträge: 1284
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01
Der Sinn des Lebens:Arbeiten gehen -> Geld verdienen -> Geld für Hobby ausgeben -> stärkt die Wirtschaft -> schafft Arbeitsplätze -> nexte Generation kann wieder arbeiten -> und Geld verdienen -> und das Geld wieder ausgeben -> blabla und so weiter und so weiter.Es ist natürlich unumstritten dass gewissen Dinge im Leben einen anderen Stellenwert einnehmen als "nur" ein Hobby, so zum Beispiel ein kleines Haus fürs Alter, Vorsorge für mögliche Unfälle/Pflegefälle, Vorsorge für die Kinder später (200.000 Euro für ein Kind bis zum 25. Lebensjahr...).Aber der Mensch selber ist ein Wesen, das sich nicht durch seine Bodenständigkeit charakterisiert, sondern durch seinen Willen, neues zu erleben/erforschen. Dadurch entwickelt sich ein Mensch weiter. Der Mensch will an seine Leistungsgrenzen gehen, um sie zu überschreiten. Der Mensch ist bereit, vieles zu riskieren, nur um wenig zu erreichen. Das Leben eines Menschen wird nicht von Normalitäten geprägt, sondern durch Erlebnisse.Ergo: sparen können wir später, heute wird geheizt
-
Sebs_Coupe
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
