Problem mit FFB + ZV

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
coupe2286
Beiträge: 195
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33

Beitrag von coupe2286 »

Bei ebay ist eins 350 euro aber für den 2liter, klarf kann da noch mehr kaputt gehen einfach mal abwarten und den rest prüfen komisch das es kaum welche gibt die die Probleme haben , ich habe wohl ein Montags Auto
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Vorsicht mit nem gebrauchten BCM....die Teile MÜSSEN vorher in dem alten Wagen zusammen mit dem entsprechenden ECM neutralisiert worden sein, sonst bekommt man die nie wieder zum laufen, oder du kaufst das entsprechende ECM mit dazu.Wissen leider kaum irgendwelche nicht Hyundai Mechaniker, die das Teil in guter alter Golf 3 Manier einfach ausbauen und verticken.
coupe2286
Beiträge: 195
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33

Beitrag von coupe2286 »

QUOTE (Thunderbird @ 1 Jun 2009, 17:45 ) Vorsicht mit nem gebrauchten BCM....die Teile MÜSSEN vorher in dem alten Wagen zusammen mit dem entsprechenden ECM neutralisiert worden sein, sonst bekommt man die nie wieder zum laufen, oder du kaufst das entsprechende ECM mit dazu.Wissen leider kaum irgendwelche nicht Hyundai Mechaniker, die das Teil in guter alter Golf 3 Manier einfach ausbauen und verticken. !!Aha aha gut zu Wissen!! >Danke<
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Das Problem mit der sporadisch selbstätig schließenden ZV hab ich übrigens auch. (99er XG30). Scheint also durchaus Hyundai-typisch...
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Vorsicht mit nem gebrauchten BCM....die Teile MÜSSEN vorher in dem alten Wagen zusammen mit dem entsprechenden ECM neutralisiert worden sein, sonst bekommt man die nie wieder zum laufen, oder du kaufst das entsprechende ECM mit dazu.Wissen leider kaum irgendwelche nicht Hyundai Mechaniker, die das Teil in guter alter Golf 3 Manier einfach ausbauen und verticken.Gilt aber NUR für den V6, da die WFS beim V6 im BCM integriert ist. Das BCM vom 2.0L kann bedenkenlos aus und ins andere Fahrzeug eingebaut werden, lediglich die Handsender müssen angelernt werden.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

War es nicht andersrum....das nur der I4 die WFS im BCM hat?Bei mir war ja mal die Aktion das bei kaltem Wetter die WFS gesperrt hatund das BCM getauscht werden musste.Heisst für mich, die WFS sitzt auch im BCM, dort gehen ja auch die Kabelfür die Antenne im Zündschloss hin.???
coupe2286
Beiträge: 195
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33

Beitrag von coupe2286 »

Bei mir geht wieder alles komischer weise , ich hoffe das bleibt auch so , dabei hab ich nix gemacht
Aareen
Beiträge: 1
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 21:53

Beitrag von Aareen »

Hallo Leute.Ich hatte vor kurzem das selbe Problem, habs aber gelöst.Folgendes war die Ursache:In einem der Schlösser (bei mir in der Beifahrertür) ist Wasser in die Drehkontakte des Stellmotors gelangt, und hat die Kontakte korrodieren lassen, so das die Elektronik anscheinend nicht die Information "auf" bekommen hat.Ich musste das Ding aber zum laufen bringen, weil T Ü V !!Problem: Der Stellmotor, und die Kontakte sind im Gehäuse eingeschweißt.Das Ding lässt sich also nur gewaltsam öffnen.Als ich es dann offen hatte (sauber aufgesägt) war es ersichtlich, wieso das nicht mehr wollte.Aber nach Reinigung, neu Fettung und schön sauberem verschließen, klappt es nun wieder einwandfrei.Bei mir begann es meist wenn es Kalt draussen war, aber dann war es permanent.Welche Seite ist einfach rauszufinden. Stecker abziehen, mit FFB zu machen, FFB auf machen und schauen, ob es nochmal von selbst schließt. wenn nicht, ist es die richtige Seite.Ist natürlich nicht jeder mann Sache, sowas auszubauen, aber immerhin scheint es ja dann doch nicht am Steuerelement zu liegen (oder wie ihr die elektronik nennt).
comet
Beiträge: 1
Registriert: So 11. Jul 2010, 04:15

Beitrag von comet »

ich habe auch probleme mit der zv beim i30,erst im nov gekauft und zwar geht bei das auto manchmal nicht zu per ffb ausser ich steig noch mal ein fahr einmal vor und zurück dann geht es.hat noch einer solche probleme?
Antworten