Bringt der K&N Luftfilter etwas beim I30 1,4 Liter

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Es tut mir wirklich leid aber das Darf ich NICHT Unter normalen umständen wenn du zum TÜV gehst wirst du wieder weggeschickt, mehr kann ich dir leider nicht sagen.
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

dann ist es ja schön, dass du es eingetragen hast und das allen anderen hier unter die nase reibst, auch wenn du es eigentlich garnicht sagen darfst.junge...ich hoffe du weißt auch, dass eintragung nicht gleich legal bedeutet....
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE wie siehts mit einem K&N 57i Performance Kit Hyundai Coupe GK aus! ???wen ich mir den hohlen würde, hätte ich dan einen besseren sound?oda ist der unterschied so gering das es sich nicht lohnen würde???bisschen sound, mehr nicht.kannste gern machen. auch tüv ist kein thema, auch mit auspuff nicht.die k&n sind echt harmlos.sound merkst du da mehr als leistung.
FroZen
Beiträge: 197
Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:17

Beitrag von FroZen »

Und wer garantiert mir, dass der Filter eingetragen wird?Selbst bei e-bay wird drauf hingewiesen, dass die Abnahme Schwierigkeiten geben könnte.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

frag einfach vorher beim freundlichen tüv mensch nach.aber es sind ja papiere dabei.ansonsten verkaufst du das gute stück wieder. kostet ja nicht viel.
FroZen
Beiträge: 197
Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:17

Beitrag von FroZen »

Das is es ja, für Hyundai bekommste nämlich meines Wissens kein Gutachten -.-
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Ja ne Einbauanleitung ist dabei, mehr aber net.QUOTE dann ist es ja schön, dass du es eingetragen hast und das allen anderen hier unter die nase reibst, auch wenn du es eigentlich garnicht sagen darfst.junge...ich hoffe du weißt auch, dass eintragung nicht gleich legal bedeutet.... Ist mir schon bewusset das die Bullen tortzdem meckern können.Mein Gott ich hab halt den richtigen TÜVer erwischt, hab halt auch mal glück gehabt im Leben Ansonsten würd ich auch nur raten, alle TÜVs abzuklappern und rum zu fragen ob den net wirklich einer einträgt, oder ein Gutachten vom Luftfilter erstellt.
Special
Beiträge: 68
Registriert: So 22. Jun 2008, 12:57

Beitrag von Special »

also verändert so ein sportluftfilter doch deutlich den sound !!ist der einbau kompliziert?
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Gutachten gibt es für Luftfilter eh nur noch ganz wenige und für die gängigsten Fahrzeuge (z.B. Golf). Und wenn du so ein Gutachten hast, dann steht meistens drin, dass das Gutachten nur mit der Serienauspuffanlage, Krümmer etc. gilt. Wenn da noch was anderes an der Abgasanlage oder am Motor gemacht ist, wird es eh eine Einzeleintragung.Eine Garantie für eine Eintragung hast du nie. Selbst mit einem Teilegutachten nicht. Wenn der Prüfer die Anbauteile prüft, ihm z.B. der Sound zu laut, das Auto zu tief ist oder er einfach nur nen schlechten Tag hat, kann er die Eintragung cancelen oder dir zusätzliche Auflagen aufbrummen.@Frozen: Mach dich nicht nass, sammel so viele Infos über den Luftfilter wie möglich, fahr zum TÜV und frage nach, ob der Prüfungsingenieur gewillt ist, sich der Sache anzunehmen.Der Einbau selbst ist unkompliziert. Serienluftbox raus, Filter aufstecken und befestigen. Ggf. Frischluftschlauch vom Filter bis hinter die Front führen, damit der Filter nicht so viel warme Motorluft zieht. Auf der K&N-Homepage gibt es auch Einbaubilder etc.
astero
Beiträge: 106
Registriert: Do 29. Jan 2009, 21:37

Beitrag von astero »

Vielen Dank für eure Zahlreichen Antworten.Ich werde das Geld sparen und werde es in Benzin investieren Danke nochmal !
Antworten