Mein S-Coupe LS
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
na wenn die ls karosse besser ist nimm doch die, du hast doch schliesslich jetzt ne gt fahrgestellnummer und nen brief dazu @melchi der prüfer hatte schon lust nur leider ist aber die rechtslages so, und selbst wenn das eingetragen wird kann das jederzeit als nichtig angesehen werden...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
abgas spielt ja da garkeine rolle bei uns... es geht darum wenn eine leistungstsiegerung von mehr als 20% stattfindet muss ein gutachten vorliegen das die karosse das auch verkraftet..bei vw und opel gibts das dirket auf anfrage vom hersteller naja was bei hyundai kommt kannste dir ja vorstellen
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24
erschreckend...gerade nach 390km mal nach dem Öl geguckt, nixxe.. nach 1l war ich kurz vor Minimum.. 2. Liter und wieder voll... Ich guck in den Kühlwasserbehälter, Fast Randvoll.. obendrauf und am SchlauchÖlschlamm..Öffne langsam den Deckel am Kühler und das einzige was rauskam war Luft....Also wer stimmt mir zu, dass Kopf oder Block absulut NICHT plan ist?
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Na hast du ihn bevor du die neue ZKD eingebaut hast richtig sauber gemacht und mit Nassschleifpapier nachgeschliffen ??? Weil wenn ja ist eher noch dein Kopf gerissen als das da was nicht plan ist, sorry aber wir sprechen hier nich von nem 800PS 2JZ-GTE Motor von ner Supra mit 3 Bar Ladedruck sondern von nem G4EK mit 88PS von nem Hyundai, da kommts nicht auf ne Spiegelblanke oberfläche an. Ansonsten kann ich mir nur vorstellen falsche Reihenfolge der Schrauben angezogen, falsches Drehmoment oder sonstwas, aber irgendwo muss der Fehler liegen.
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24
so extrem ist das aber wohl erst seit 2-3 Wochen. Wasserpegel war vorher in OrdnungFlächen waren sauber. Schrauben wurden auch richtig angezogen.Kannst mir ja nochmal am besten die Drehmomente schreiben.Hab ja noch ne ZKD hier.Was für ne Nuss brauchte ich für die ZK-schrauben? 6Kant. größe?..Werd wohl, wenn ich es zeitlich schaffe am We Kopf runter machen und nachsehn..Hab ja nen zweiten Motor hier. der verbraucht kein Öl.Wenn der wirklich iwo nen Riss oder eine größere beschädigung hatdemontier ich den Kopf vom neuen. und nehm den.Zufall oder net... bin jetzt nach Öl auffüllen und Luft aus dem Kühlsystem wieder gefahren und nu stimmt die leistung wieder... hört sich ja auch eher nach Kolbenringen an^^....Glaube ich tausche doch direkt den ganzen Motor..