1 inspektion Getz
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
eben. ich kenn viele die machen sachen erst dann,wenns zu spät ist. was sich dann natürlich am ende auswirkt, wenns dicke kommt und die rechnung unverhofft hoch ist.wer ein auto fährt, der hat auch die paar kröten für die regelmäßige durchsicht.gejammer wegen paar bremsen oder inspektion kann ich nicht nachvollziehen. sowas sollte man ja vorher alles einplanen.
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
ich nehm jetzt nur mal mein vater als beispiel der hat soweit ich weis (bestimm noch mehr) 3 autos bis jetzt ohne inspektionen super in schuss gehalten weil er sich selber drum gekümmert hat um sonst wurden 2 von den 3 autos nicht ohne grund 25 jahre und er hat gesagt was man so neben den verschleißteile reingesteckt hat waren vielleicht so 500-1000€ pro auto und ich finde das relativ wenig wenn ich bedenke was er an inspektions kosten gespart hat
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
QUOTE (rz-getz @ 5 Mai 2009, 18:12 ) Inspektionen machen -wegen Garantie doch ihr lieben , waren mit unseren alten Polo (15j.), auch nie bei VW , und er hat durchgehalten , aber bei Neuwagen find ich solls manns/frau schon machen ,oder ! das ist ja grad die streitfrage^^ aber garantie is bei mir nächsten monat eh abgelaufen und die 2 monate wo ich ihn bis jetzt hatte hätte ich es eh nicht machen brauchen auserdem war ich schon zu spät weil der vorbesitzer das nicht mehr gemacht hat....
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
Inspektionen sollte man IMMER einhalten solange die Herstellergarantie vorhanden ist!Wenn man sowas vernachlässigt und nachher bei eventuellen Schäden auf den Kosten sitzen bleibt,ist man selber schuld.Lieber 100 Euro mehr ausgeben als nachher ne Rechnung von 1000 oder höher zu haben! P.S Meine erste (20Tkm) hat 165 Euro gekostet,die 2 (40Tkm) jetzt 300 E.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 3. Mai 2009, 17:07
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08